aidemia--modules-lessonstartideas_type | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | Geschichte des Kommunikationsdesigns |
Welche Altersgruppe | Hochschule |
Menge | 1 |
Andere Präferenzen |
Einleitung: Die Kraft der visuellen Kommunikation
Herzlich willkommen zur heutigen Unterrichtsstunde! Heute setzen wir uns mit der spannenden Geschichte des Kommunikationsdesigns auseinander. Um die Relevanz dieses Themas zu verdeutlichen, möchte ich Euch mit einer kleinen interaktiven Übung einführen.
Ziel: Verständnis für den Einfluss des ältesten Kommunikationsdesigns auf moderne Medien entwickeln.
Ablauf:
Vorbereitung: Deckt den Bildschirm und sichert die Materialien in den Klassenräumen. Bereitet eine Auswahl von fünf ikonischen Designs aus verschiedenen Epochen vor, die eine starke kulturelle Bedeutung haben (z. B. Plakate, Buchcover, Logos).
Visualisierung: Zeigt den Studierenden nacheinander die ausgewählten Designs auf einem Flipchart oder der Tafel ohne Erklärung.
Diskussion: Nach jeder Präsentation sollen die Studierenden in kleinen Gruppen folgende Fragen diskutieren:
Feedback-Runde: Nach etwa 10 Minuten treffen wir uns wieder im Plenum, um die Ergebnisse auszutauschen. Hierbei sollten auch der historische Kontext und der gesellschaftliche Einfluss des jeweiligen Designs angesprochen werden.
Wie wir durch die Übungen gesehen haben, ist Kommunikationsdesign weit mehr als nur ästhetische Gestaltung. Es ist eine Reflexion der kulturellen und historischen Gegebenheiten seiner Zeit. In den nächsten Stunden werden wir die Entwicklung des Kommunikationsdesigns von den Anfängen der Druckkunst bis zur digitalen Revolution verfolgen und die Schlüsselakteure und -bewegungen beleuchten.
Lasst uns gemeinsam diese spannende Reise durch die Zeiten beginnen und die Veränderungen in der Wahrnehmung und Funktion von Kommunikationsdesign erforschen!
Ich freue mich auf eine produktive und inspirierende Stunde mit Euch!