Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Deutsch...
aidemia--modules-lessonstartideas_typeGeben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde
Welches ThemaObst und Gemüse
Welche AltersgruppeJahr oder Klasse 2
Menge1
Andere Präferenzen

Unterrichtsstunde: Obst und Gemüse (Klasse 2)

Einstieg: Das Obst- und Gemüse-Abenteuer

Die Obst- und Gemüse-Maschine

Ziele der Stunde:

Materialien:

Schritt 1: Einführung in die Obst- und Gemüse-Welt

Beginnen Sie die Stunde, indem Sie die Kinder versammeln und auf den großen Karton zeigen, der als „Obst- und Gemüse-Maschine“ fungieren soll. Erklären Sie, dass sie heute auf eine abenteuerliche Reise in die Welt des Obstes und Gemüses gehen werden!

Schritt 2: Das „Zufalls-Generieren“ von Obst und Gemüse

Erklären Sie, dass die Maschine verschiedene Obst- und Gemüsesorten „herstellt“. Sie können Bilder von Obst und Gemüse an den Karton kleben oder kleine Gegenstände verwenden. Jedes Kind darf nacheinander ein Bild oder ein Stück Obst/Gemüse aus der „Maschine“ ziehen.

Fragen Sie die Kinder:

Schritt 3: Kreatives Basteln

Nachdem alle Kinder verschiedene Obst- und Gemüsesorten „geerntet“ haben, dürfen sie ihr Lieblingsobst oder -gemüse mit den Bastelmaterialien malen oder basteln.

Schritt 4: Obst- und Gemüse-Lied

Um die Stunde aufzulockern, können Sie gemeinsam ein einfaches Lied über Obst und Gemüse singen. Zum Beispiel das bekannte Lied „Meine Hände sind verschwunden“, das auf verschiedene Obst- und Gemüsesorten aufmerksam macht.

Abschluss der Stunde:

Jedes Kind darf sein Kunstwerk vorstellen und darüber erzählen, welches Obst oder Gemüse es ist und was es besonders daran mag. So fördern Sie nicht nur das Sprechen, sondern auch die Kreativität und die Freude am Lernen!

Ein kleiner Hinweis: Vergessen Sie nicht, die Bilder oder die Kunstwerke am Ende der Stunde zusammenzulegen und vielleicht sogar eine kleine „Obst- und Gemüse-Galerie“ im Klassenraum zu gestalten!


Mit dieser kreativen Einführung wird das Thema Obst und Gemüse lebendig, und die Schüler*innen werden motiviert, ihre Deutschkenntnisse spielerisch und aktiv zu erweitern!