Beschreiben Sie im Detail, was Sie brauchen | Erstellen einer Rede zur Abiturfeier |
Wie viele Seiten | 5 |
Liebes Publikum, verehrte Lehrkräfte, liebe Eltern und vor allem, liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
heute stehen wir hier zusammen, um einen bedeutsamen Meilenstein in eurem Leben zu feiern. Der Abschluss des Abiturs ist nicht nur das Ende einer Ära, sondern auch der Start in eine neue und aufregende Zeit.
Wenn ich an die letzten Jahre zurückdenke, kommen mir so viele Erinnerungen in den Sinn. Der erste Schultag, die Nervosität, die neuen Gesichter – Eltern und Schüler alike. In der ersten Klasse schien alles neu und aufregend, und doch war es der Beginn einer Reise, die uns heute hierher geführt hat.
Natürlich gab es auch Herausforderungen: Prüfungen, stressige Nächte und das unaufhörliche Lernen für Klausuren. Doch all diese Hürden haben euch geformt. Jeder von euch hat in dieser Zeit etwas Wichtiges gelernt – über sich selbst, über Teamgeist, über Freundschaften.
An dieser Stelle möchte ich euch nicht nur für eure eigenen Leistungen gratulieren, sondern auch den Menschen danken, die euch auf diesem Weg unterstützt haben: Euren Eltern, Geschwistern, Freunden und Lehrern, die immer an eurer Seite standen und euch ermutigt haben, eure Ziele zu erreichen.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Lehrkräfte. Ihr habt euch unermüdlich eingesetzt, um uns nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Werte und Lebenskompetenzen. Ihr wart nicht nur Lehrer, sondern Mentoren, die uns auf unserem Weg begleitet haben.
Während wir heute diesen Abschluss feiern, dürfen wir nicht vergessen, dass dies auch der Beginn neuer Herausforderungen ist. Die Welt, die auf euch wartet, ist vielleicht manchmal unberechenbar, aber genau das macht sie so spannend!
Ganz gleich, ob ihr eine Ausbildung beginnt, ins Studium geht oder einfach nur die Welt erkunden wollt – vergessen wir nicht, dass mit Freiheit auch Verantwortung einhergeht. Die Entscheidungen, die ihr trefft, werden eure Zukunft maßgeblich beeinflussen.
Lasst uns das Ende dieser Schulzeit nicht als Verlust ansehen, sondern als eine Chance für neue Erfahrungen. Der Abschied von der Schule bedeutet nicht, dass wir die Erinnerungen oder die Freundschaften vergessen. Vielmehr sollten wir die positiven Erlebnisse mitnehmen und uns gegenseitig unterstützen, wohin der Weg uns auch führen mag.
Wir gehen unterschiedliche Wege, aber die Erinnerungen, die wir geschaffen haben, werden uns verbinden. Bleibt miteinander in Kontakt, egal wohin euch das Leben führt. Zögert nicht, Hilfe zu leisten, wo es nötig ist, und seid füreinander da.
Abschließend möchte ich sagen: Seht die Zukunft mit offenen Augen, auch wenn sie herausfordernd erscheint. Geht mutig und entschlossen euren Weg und denkt daran: Ihr seid die Gestalter eurer eigenen Geschichte.
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur! Ich wünsche euch allen viel Erfolg, Glück und Erfüllung auf euren zukünftigen Wegen.
Vielen Dank!