Kreative Einstiegsaktivität für die Unterrichtsstunde: Adjektive im Deutschen
Ziel der Aktivität
Die Teilnehmenden lernen, Adjektive im Deutschen zu identifizieren und kreativ zu verwenden. Diese Aktivität fördert die Interaktion und das Sprechen unter den Teilnehmenden.
Zeitrahmen
15 Minuten
Material
- Bunte Bilder (z. B. von Landschaften, Menschen, Tieren, Städten)
- Klebezettel
- Stifte
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Bildauswahl (5 Minuten)
- Teilen Sie die Teilnehmenden in kleine Gruppen (3-4 Personen).
- Jede Gruppe wählt aus einem bereitgestellten Stapel von Bildern ein Bild aus, das ihnen gefällt.
2. Adjektivenauswahl (5 Minuten)
- Jede Gruppe hat nun 3 Minuten Zeit, um so viele Adjektive wie möglich zu ihrem Bild aufzuschreiben.
- Die Adjektive sollten die Eigenschaften des Bildes beschreiben, zum Beispiel: „schön“, „lebhaft“, „ruhig“ oder „historisch“.
- Bitten Sie die Gruppen, ihre Adjektive auf Klebezetteln zu notieren.
3. Präsentation (5 Minuten)
- Jede Gruppe präsentiert ihr Bild und liest die gesammelten Adjektive vor.
- Ermuntern Sie die anderen Teilnehmenden, die Adjektive zu kommentieren und gegebenenfalls weitere Vorschläge zu machen.
- Diskutieren Sie gemeinsam, wie die Adjektive das Bild verändern und welche Emotionen sie hervorrufen.
Reflexion
- Schließen Sie die Aktivität mit einigen Fragen zur Reflexion ab:
- Welche Adjektive haben Sie interessant gefunden?
- Wie können Adjektive die Sprache bereichern?
- Welche neuen Adjektive haben Sie heute gelernt?
Fazit
Diese kreative Einstiegsaktivität verwandelt den Unterricht in eine lebendige und interaktive Erfahrung, bei der die Teilnehmenden spielerisch mit Adjektiven umgehen und gleichzeitig ihre Sprechfertigkeiten verbessern.