Erstellen einer Quiz. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Geographie. Der Inhalt muss geeignet sein für Jahr ode...
Was zu schaffen istQuiz
Welches ThemaSchwarzwald Oberrheinisches Tiefland Tulla Naturräume Baden-Württemberg
Welche AltersgruppeJahr oder Klasse 5
Frage-TypenGemischt
Anzahl der Fragen10
Anzahl der Antworten4
Richtige AntwortenGenau 1
Richtige Antworten anzeigen
Bilder verwenden (Beschreibungen)
Andere Präferenzen

Geographie-Quiz: Schwarzwald und Oberrheinisches Tiefland

Fragen

  1. Welches Gebirge liegt im Südwesten Deutschlands und ist bekannt für seine dichten Wälder?

  2. Was ist das Hauptmerkmal des Oberrheinischen Tieflands?

    • A. Hohe Berge
    • B. Fruchtbare Böden
    • C. Kalte Klimate
    • D. Wüstenlandschaften
  3. Wer ist der bekannteste Landesgeometer, der den Schwarzwald erschlossen hat?

    • A. Johann Tulla
    • B. Albert Einstein
    • C. Max Planck
    • D. Johannes Gutenberg
  4. In welcher deutschen Region befindet sich der Schwarzwald?

    • A. Nordrhein-Westfalen
    • B. Baden-Württemberg
    • C. Bayern
    • D. Hessen
  5. Welche der folgenden Städte liegt im Oberrheinischen Tiefland?

    • A. Freiburg
    • B. München
    • C. Stuttgart
    • D. Nürnberg
  6. Wie nennt man die Hochlagen im Schwarzwald, die beliebte Wanderziele sind?

  7. Was ist ein wichtiges Wirtschaftszweig im Bereich des Schwarzwaldes?

    • A. Fischerei
    • B. Tourismus
    • C. Schiffbau
    • D. Bergbau
  8. Was sind die typischen Bäume des Schwarzwalds?

    • A. Palmen
    • B. Nadelbäume
    • C. Mangobäume
    • D. Olivenbäume
  9. Wie heißt der höchste Berg im Schwarzwald?

  10. Was unterscheidet das Oberrheinische Tiefland in seiner Landschaft von anderen Regionen Deutschlands?

    • A. Es gibt keine Hügel oder Berge.
    • B. Der Boden ist sehr steinig.
    • C. Es gibt viele Seen und Flüsse.
    • D. Das Klima ist extrem kalt.

Viel Spaß beim Beantworten der Fragen!