Kreative Unterrichtsstunde: Artikel im Deutschen
Einleitung: Die magische Artikel-Entdeckung
Ziel der Stunde
In dieser Stunde wollen wir die spannenden Artikel „der“, „die“ und „das“ entdecken und lernen, wie wir sie richtig einsetzen können.
Einstieg: Der Artikel-Truhen-Abenteuer
Material:
- Eine große Kiste oder Truhe
- Verschiedene Gegenstände (z. B. einen Ball, ein Buch, einen Apfel, eine Puppe, etc.)
- Bunte Bilder oder Karten mit den entsprechenden Artikeln
Ablauf:
-
Die Truhe vorstellen:
- Zu Beginn der Stunde bringst du eine große, geheimnisvolle Truhe in die Klasse. Die Kinder sind neugierig und fragen sich, was sich darin verbirgt.
-
Gegenstände herausnehmen:
- Nimm einen Gegenstand nach dem anderen aus der Truhe und halte ihn hoch. Frage die Schüler: „Was ist das?“
- Die Kinder dürfen raten, um welchen Gegenstand es sich handelt, und den Namen des Gegenstandes nennen.
-
Den Artikel kennenlernen:
- Sobald die Kinder den Namen richtig genannt haben, erklärst du den passenden Artikel:
- „Das ist ein Ball. Der Artikel ist ‚der‘.“
- „Das ist ein Buch. Der Artikel ist ‚das‘.“
- „Das ist eine Puppe. Der Artikel ist ‚die‘.“
- Du kannst dabei die Artikel auf Plakaten zeigen oder die Kinder ermutigen, die bunten Karten mit den Artikeln zu halten.
-
Gemeinsames Spiel:
- Nach der Vorstellung der Artikel spielst du ein einfaches Spiel. Halte einen Gegenstand hoch und frage die Kinder: „Welcher Artikel gehört dazu?“
- Lass die Kinder nacheinander aufstehen und den Artikel laut sagen, bevor sie deine „magische Truhe“ berühren dürfen.
Abschluss: Die Artikel-Freundschaft
Reflexion
- Zum Ende der Stunde kannst du eine kurze Reflexion machen:
- Frage die Kinder, welche Artikel sie heute kennengelernt haben und welche Gegenstände ihnen besonders gefallen haben.
- Mache eine kleine „komische“ Zusammenfassung: Stelle dir vor, wie die Kinder einen Artikel „verrückt“ machen könnten. Zum Beispiel: „Was passiert, wenn der Ball plötzlich zu ‚die‘ Ball wird?“
Hausaufgabe
- Bitte die Kinder, ein Bild von einem Gegenstand mit dem dazugehörigen Artikel nach Hause zu bringen und es in der nächsten Stunde zu präsentieren.
Mit dieser kreativen Einführung in das Thema Artikel lernen die Schüler auf spielerische Art, die Artikel zu erkennen und anwenden. Viel Spaß beim Unterrichten!