Erstellen Sie eine Liste von Folien mit Inhalten für eine Präsentation. Wenn Sie genügend Daten haben, erstellen Sie für jede Folie eine...
aidemia--modules-presentation_requestErstellen Sie eine Liste von Folien mit Inhalten für eine Präsentation. Wenn Sie genügend Daten haben, erstellen Sie für jede Folie eine Liste mit den wichtigsten Informationen (oder geben Sie einfach Textinformationen für jede Folie an). Die Titel aller Folien müssen als Überschriften formatiert sein (Folien nicht durchnummerieren)
Welches ThemaEinführung lineare Funktionen
Welche AltersgruppeJahr oder Klasse 8
Anzahl der Folien7
Bilder und Beschreibungen einbeziehen
Text zur Verwendung als Quelle
Andere Präferenzen

Einführung in lineare Funktionen

Folie 1: Was sind lineare Funktionen?

{Das Bild von einem Koordinatensystem mit einer geraden Linie, die den Schnittpunkt mit der y-Achse zeigt und eine deutliche Beschriftung der Achsen sowie der Steigung und des y-Achsenabschnitts.}

Folie 2: Die Bestandteile einer linearen Funktion

{Das Bild von einem einzelnen Graphen einer linearen Funktion mit den Punkten, an denen die Linie die y- und x-Achse schneidet, hervorgehoben.}

Folie 3: Beispiele für lineare Funktionen

{Das Bild von zwei Graphen, einem mit positiver und einem mit negativer Steigung, auf demselben Koordinatensystem dargestellt.}

Folie 4: Graphische Darstellung linearer Funktionen

{Das Bild von einem Schritt-für-Schritt-Diagramm zur Zeichnung eines Graphen, das die Punkte und die Verbindungslinie zeigt.}

Folie 5: Anwendung linearer Funktionen im Alltag

{Das Bild von einem Diagramm, das eine Kostenfunktion zeigt, mit verschiedenen Preis- und Mengenpunkten dargestellt.}

Folie 6: Übungsaufgabe

{Das Bild von leeren Koordinatensystemen, um Platz für das Zeichnen der Funktion zu lassen, mit Platz für notierte Antworten zu den Fragen.}

Folie 7: Zusammenfassung und Ausblick

{Das Bild von einem Notizbuch, das eine Zusammenfassung von linearen Funktionen enthält, mit einer kreativen und ansprechenden Gestaltung.}