Give a creative idea how to begin a lesson. The academic subject for which the text must be created - German. Content must be appropriate fo...
aidemia--modules-lessonstartideas_typeGive a creative idea how to begin a lesson
Which subjectGerman
What age groupYear or Grade 11
What topicKunst
Quantity1
Any other preferences

Unterrichtseinheit: Kunst im Deutschen Sprachraum

Ein kreativer Einstieg in das Thema

Einleitung: Der Überraschungskasten

Willkommen zu einer spannenden Stunde über Kunst! Um das Thema lebendig und engagiert zu beginnen, bringen wir einen Überraschungskasten in den Unterricht. Dieser Kasten wird mit verschiedenen Objekten gefüllt, die mit der Kunstgeschichte im deutschsprachigen Raum in Verbindung stehen.

Material:

Durchführung:

  1. Der Boxenmoment: Stellen Sie den Kasten in die Mitte des Klassenzimmers und decken Sie ihn mit einem Tuch ab. Erklären Sie den Schülern, dass sie gemeinsam erkunden werden, was sich in dem Kasten befindet.

  2. Rätselrunde: Lassen Sie jeden Schüler reihum ein Objekt aus dem Kasten ziehen, ohne es den anderen zu zeigen. Der/eine Schüler/in muss dann eine kurze Beschreibung des Objekts geben oder Hinweise geben, während die anderen raten, was es ist.

  3. Diskussion anregen: Sobald alle Objekte auf diese Weise enthüllt wurden, diskutieren Sie gemeinsam, welche Kunststile oder -bewegungen mit den Objekten verknüpft sind. Fragen Sie die Schüler:

    • Was macht dieses Objekt für euch zu Kunst?
    • Welche Gefühle oder Gedanken werden durch das Objekt geweckt?
    • Wie denkt ihr, hat der Künstler (oder die Künstlerin) Einfluss auf die Gesellschaft seiner/ihrer Zeit genommen?

Ziel:

Durch diesen kreativen Einstieg können die Schüler ihre Neugierde und Leidenschaft für Kunst entdecken. Sie lernen, wie Kunst als Kommunikationsmittel funktioniert und wie sie auch heute noch in unserer Gesellschaft relevant ist.

Fazit:

Der Überraschungskasten schafft nicht nur eine interaktive Lernumgebung, sondern ermöglicht auch, dass die Schüler sich frühzeitig mit Kunst auseinandersetzen und ihre eigenen Meinungen zum Ausdruck bringen können. Dies bildet eine starke Grundlage für die anschließende Vertiefung des Themas Kunst im deutschsprachigen Raum!