aidemia--modules-lessonstartideas_type | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | Begrüßungen |
Welche Altersgruppe | Vorschule/Kindergarten |
Menge | 1 |
Andere Präferenzen |
Ziel: Die Kinder lernen verschiedene Begrüßungen auf Deutsch und üben den Umgang miteinander.
Begrüßung und Stimmung schaffen
Beginne die Stunde mit einer fröhlichen Musik und einem kräftigen „Hallo!“ an die Kinder. Lass sie aufstehen und sich umsehen.
Das Begrüßungsspiel einführen
Erkläre, dass sie heute ein lustiges Spiel spielen werden, um neue Wörter für Begrüßungen zu lernen. Wichtig ist dabei die Betonung der Wörter und die Mimik.
Die Begrüßungen vorstellen
Stelle verschiedene Begrüßungen vor:
Verwende dazu Bilder oder Handzeichen, um die Bedeutung zu verdeutlichen.
Partnerübung
Teile die Kinder in Paare und lasse sie einander mit den neu gelernten Begrüßungen begrüßen.
Feedbackrunde
Nach 5 Minuten sollen die Kinder sich wieder im Stuhlkreis versammeln. Frage einige Kinder, welche Begrüßung sie am liebsten fanden und warum.
Zum Abschluss der Stunde könntest du ein Lied anstimmen, das sich um das Thema „Begrüßungen und Verabschiedungen“ dreht. Lass die Kinder beim Singen mitklatschen oder tanzen. Bevor die Stunde endet, verabschiede dich mit den Worten: "Bis bald! Tschüss!" und ermutige die Kinder, sich auch in Zukunft mit diesen Worten zu grüßen.
Mit dieser kreativen Einführung in die Welt der Begrüßungen auf Deutsch schaffen wir eine fröhliche und einladende Atmosphäre für unsere kleinen Lernenden!