aidemia--modules-lessonstartideas_type | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | Resilienz für Pflegekräfte |
Welche Altersgruppe | Kurse für Erwachsene |
Menge | 1 |
Andere Präferenzen |
Um den Einstieg in die Stunde über Resilienz für Pflegekräfte zu gestalten, beginnen wir mit einem inspirierenden Zitat:
"Resilienz ist nicht die Fähigkeit, niemals zu fallen, sondern die Fähigkeit, jedes Mal wieder aufzustehen."
– Nelson Mandela
Legen Sie bitte einen Moment inne und denken Sie darüber nach, was Resilienz für Sie persönlich bedeutet. In welchen Situationen haben Sie diese Fähigkeit bereits erlebt oder entwickelt?
Aufgabe: Schreiben Sie in einem Satz oder Stichpunkten auf, welche Situationen Ihnen in den Sinn kommen.
Teilen Sie Ihre Gedanken in kleinen Gruppen von drei bis vier Personen. Jeder Teilnehmer hat 2 Minuten Zeit, um seine Erfahrungen zu erzählen. Hörern Sie aktiv zu und notieren Sie die häufigsten Herausforderungen, die Ihre Gruppenmitglieder erwähnt haben.
Nach der Gruppenarbeit kommen wir zusammen und reflektieren, wie Resilienz speziell im Pflegeberuf eine zentrale Rolle spielt. Pflegekräfte sind oft Herausforderungen ausgesetzt, die körperlich und emotional anstrengend sind. Resilienz ist daher nicht nur eine persönliche, sondern auch eine berufliche Notwendigkeit.
In dieser Unterrichtsstunde werden wir:
Nachdem wir nun diese ersten Gedanken zur Resilienz geteilt haben, lade ich Sie ein, aktiv an der heutigen Stunde teilzunehmen. Lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, wie wir als Pflegekräfte in unserem oftmals herausfordernden Umfeld resilienter werden können.
Das Ziel dieser Einführung ist, eine offene und nachdenkliche Atmosphäre zu schaffen, die die Teilnahme aller fördert und gleichzeitig die Wichtigkeit des Themas Resilienz in der Pflege unterstreicht.