Einstieg in die Stunde: Das Imperfecto im Spanischen
Ziel der Stunde
Den Schülern das Imperfecto (Präteritum) im Spanischen näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie es in Erzählungen und Beschreibungen verwendet wird.
Kreative Einleitung: „Die Zeitreise durch die spanische Geschichte“
Aktivität: Zeitmaschinen-Reise
-
Vorbereitung:
- Bereiten Sie Postkarten oder Bilder, die verschiedene historische Ereignisse in spanischsprachigen Ländern zeigen (z. B. die Unabhängigkeit Spaniens, das Leben im alten Mexiko, das Goldene Zeitalter der spanischen Literatur).
- Finden Sie eine kurze, fesselnde Musik aus einem spanischsprachigen Land, die als Hintergrundmusik während der Aktivität dienen kann.
-
Durchführung:
- Beginnen Sie die Stunde in einem abgedunkelten Raum und spielen Sie die Musik ab. Zeigen Sie dann die ersten Bilder.
- Fragen Sie die Schüler, ob sie sich vorstellen können, wie das Leben in der Vergangenheit aussah, als diese Ereignisse stattfanden. Lassen Sie sie erste Gedanken äußern.
- Teilen Sie die Klasse in Gruppen auf und geben Sie jeder Gruppe eine Postkarte mit einer kurzen Beschreibung des abgebildeten Ereignisses. Bitten Sie die Schüler, eine Zeitreise-Geschichte zu schreiben, in der sie das Imperfecto verwenden, um eine Szene aus der Vergangenheit zu beschreiben.
Beispieltexte:
- „Als das Königreich Spanien im 16. Jahrhundert blühte, lebten viele Menschen in kleinen Dörfern…“
- „Während des Goldenen Zeitalters schrieben berühmte Autoren Geschichten, die…“
- Rückkehr in die Gegenwart:
- Nach 10-15 Minuten, lassen Sie jede Gruppe ihre Geschichte vortragen. Fragen Sie die anderen Schüler, welche Imperfecto-Formen sie gehört haben und was sie über die Verwendung des Imperfecto gelernt haben.
Reflexion:
- Beenden Sie die Aktivität mit einer kurzen Diskussion. Was ist das Imperfecto? Warum ist es wichtig in der Erzählung der Vergangenheit? Wie unterscheidet es sich vom Pretérito? Diese Reflexion führt direkt in die eigentliche Lektion ein.
Ziel:
Durch die Verbindung von Kreativität und Geschichtsbewusstsein möchten wir sicherstellen, dass die Schüler mit dem Imperfecto nicht nur eine grammatikalische Struktur lernen, sondern auch verstehen, wie wichtig es ist, Geschichten lebendig zu machen.