aidemia--modules-lessonstartideas_type | Geben Sie eine kreative Idee, wie man eine Unterrichtsstunde beginnt |
Welches Fach | Deutsch als Fremdsprache |
Welche Altersgruppe | Nicht wichtig |
Welches Thema | Familie |
Menge | 1 |
Weitere Präferenzen |
Um das Thema "Familie" in einer Deutsch als Fremdsprache (DaF) - Unterrichtsstunde spannend und interaktiv zu gestalten, können wir eine kreative Einstiegsmethode verwenden. Diese Aktivität sorgt dafür, dass die Lernenden aktiv teilnehmen und gleichzeitig wichtige Vokabeln und Strukturen zum Thema Familie wiederholen.
Die Lernenden sollen ihre eigenen Familienmitglieder vorstellen und dabei vorrangig die deutschen Vokabeln für die verschiedenen Verwandtschaftsbeziehungen benutzen.
Familienbaum zeichnen
Teilen Sie den Lernenden leere Blätter Papier und Buntstifte oder Marker aus. Bitten Sie sie, ihren „Familienbaum“ zu zeichnen. Erklären Sie vorher, was ein Familienbaum ist: eine grafische Darstellung der familiären Beziehungen.
Vokabeln einführen
Stellen Sie wichtige Vokabeln vor, die mit dem Thema Familie verbunden sind, wie:
Schreiben Sie diese Vokabeln an die Tafel und bitten Sie die Schüler, sie zu wiederholen.
Erklärung der Beziehungen
Bitten Sie nun die Lernenden, die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern in ihren Bäumen zu beschreiben. Hierzu können Sie kurze Beispielsätze vorgeben, wie:
Präsentation
Zuletzt präsentieren die Lernenden ihren Familienbaum in kleinen Gruppen. Sie beschreiben, wer auf ihrem Baum ist und welche Beziehungen bestehen. Lassen Sie genügend Zeit für Fragen und Austausch zwischen den Gruppen.
Nach der Aktivität können Sie eine kurze Reflexion durchführen, indem Sie die Lernenden fragen:
Dieser kreative Einstieg fördert das Sprechen, die Interaktion und die Anwendung des neuen Wortschatzes in einem persönlichen Kontext. So wird das Thema Familie lebendig und für die Lernenden greifbar.