Unterrichtsplan: Zoo Animals
Fach: Englisch
Jahrgangsstufe: 4
Dauer: 30 Minuten
Lernziele
- Die Schüler lernen die englischen Begriffe für verschiedene Zoo-Tiere.
- Die Schüler können einfache Sätze über Zoo-Tiere bilden.
- Die Schüler üben das Hörverstehen sowie das Sprechen in Englisch.
Materialien
- Bilder von Zoo-Tieren
- Wortkarten mit Tiernamen
- Audioaufnahme von Tiergeräuschen
- Tafel und Kreide
Unterrichtsablauf
1. Einführung (5 Minuten)
- Begrüßung: Der Lehrer begrüßt die Schüler und gibt eine kurze Einführung in das Thema „Zoo animals“.
- Aktivierung: Fragen an die Schüler, ob sie schon einmal im Zoo waren und welche Tiere sie dort gesehen haben.
2. Wortschatz (10 Minuten)
- Präsentation: Der Lehrer zeigt Bilder von verschiedenen Zoo-Tieren (z. B. Löwe, Elefant, Giraffe, Zebra) und nennt die entsprechenden englischen Wörter.
- Übung: Die Schüler wiederholen die Wörter laut nach.
3. Hörübung (5 Minuten)
- Audioaufnahme: Der Lehrer spielt Tiergeräusche ab und die Schüler müssen das Tier identifizieren und den richtigen englischen Namen nennen.
4. Sprechübung (5 Minuten)
- Partnerarbeit: Die Schüler bilden Paare und stellen sich gegenseitig Fragen zu ihren Lieblingstieren im Zoo. Beispiel: „What’s your favorite zoo animal?“ – „My favorite zoo animal is the elephant.“
5. Abschluss (5 Minuten)
- Zusammenfassung: Der Lehrer fasst die gelernten Tiere und deren Namen zusammen.
- Hausaufgabe: Die Schüler sollen ein Bild ihres Lieblingstiers aus dem Zoo mitbringen und eine kurze Beschreibung (drei Sätze) in Englisch vorbereiten.
Differenzierung
- Für schnelle Lerner: Zusätzliche Tiere und deren Eigenschaften einführen.
- Für langsame Lerner: Unterstützende Materialien bereitstellen, wie farbige Ausdrucke oder einfache Spiele.
Reflexion
- Nach dem Unterricht reflektiert der Lehrer, welche Unterrichtsteile gut funktioniert haben und wo eventuell Anpassungen nötig sind.
Anmerkungen
Entsprechend der deutschen Normen und Standards wird darauf geachtet, die Inhalte kindgerecht zu gestalten und alle Schüler aktiv einzubeziehen.