aidemia--modules-lessonplan_request | Die Titel der Unterrichtsteile müssen als Überschriften formatiert sein |
Was zu erstellen ist | Unterrichtsskript |
Welches Fach | Deutsch |
Welches Thema | Lesespaziergang |
Welche Länge (min) | 30 |
Welche Altersgruppe | Jahrgangsstufe 4 |
Hausaufgaben einbeziehen | |
Bildbeschreibungen einschließen | |
Weitere Präferenzen |
Herzlich willkommen zu unserem Lesespaziergang! Heute werden wir nicht nur lesen, sondern auch aktiv sein. Ein Lesespaziergang verbindet das Lesen von Texten mit der Bewegung in der Natur. Dies fördert nicht nur unser Leseverständnis, sondern auch unsere Kreativität und unsere Beobachtungsgabe.
Ziel des Unterrichts: Wir möchten verschiedene Textarten kennenlernen und dabei die Natur erleben.
Bevor wir loslegen, benötigen wir einige Materialien:
Während unseres Spaziergangs werden wir an verschiedenen Stationen anhalten, um Texte zu lesen. Jeder Abschnitt des Weges wird durch einen kurzen Stopp geprägt, an dem die Schülerinnen und Schüler den ihnen zugewiesenen Text lesen.
Station 1: Gedichte im Park
Station 2: Tiergeschichten am Teich
Station 3: Informationen über Pflanzen
Nach dem Lesen jeder Geschichte, Gedicht oder Information soll eine kurze Reflexion in der Gruppe stattfinden. Hierbei können die Kinder ihre Ideen und Gedanken austauschen.
Nachdem wir den Lesespaziergang beendet haben und zurück im Klassenzimmer sind, setzen wir uns zusammen und besprechen unsere Erlebnisse.
Um den Tag abzuschließen, stellen alle Kinder einen kurzen eigenen Text über ihre Lieblingsstation oder -geschichte zusammen. Diese können anschließend im Klassenzimmer aufgehängt oder ausgestellt werden.
Ziel: Jeder soll ein Gefühl für die Vielfalt des Lesens und die Schönheit der Natur bekommen haben.
Für zu Hause: Schreibt eine kurze Geschichte oder ein Gedicht, das von einem Spaziergang in der Natur inspiriert ist.
Ich freue mich auf eure kreativen Ergebnisse und darauf, mehr über eure Erlebnisse zu erfahren!
Hinweis: Jedes Kind sollte auf den eigenen Tempo des Lesens achten und sich die Zeit nehmen, die Texte wirklich zu genießen.