| aidemia--modules-lessonstartideas_type | Geben Sie eine kreative Idee, wie man eine Unterrichtsstunde beginnt |
| Welches Fach | Deutsch |
| Welche Altersgruppe | Jahrgangsstufe 1 |
| Welches Thema | |
| Menge | 1 |
| Weitere Präferenzen |
Ziel: Aufmerksamkeit der Kinder gewinnen und die Freude am Lesen und Schreiben fördern.
Zauberer-Hut aufsetzen: Beginnen Sie die Stunde, indem Sie den bunten Zaubererhut aufsetzen und die Kinder neugierig anschauen. Sagen Sie mit einer besonderen Stimme:
„Ich bin der Buchstaben-Zauberer! Und heute werden wir gemeinsam die Zauberkraft der Buchstaben entdecken!“
Magische Buchstaben präsentieren: Nehmen Sie den kleinen Beutel oder das Tuch und ziehen Sie nacheinander die einzelnen Buchstaben heraus. Lassen Sie die Kinder raten, welchen Buchstaben Sie gezogen haben. Sobald die Kinder den Buchstaben erkannt haben, fordern Sie sie auf, ein Wort zu nennen, das mit diesem Buchstaben beginnt.
Zauberspruch erfinden: Lassen Sie die Kinder gemeinsam einen kleinen Zauberspruch erfinden, der den Buchstaben-Zauber beschreibt, z.B.:
„Hokus Pokus, Buchstaben-Zauber, bringt uns Worte, die sind schlauer!“
Einführung in das Hauptthema: Erklären Sie den Kindern, dass sie heute lernen werden, wie man Sätze mit den Buchstaben bildet. Verwenden Sie dabei immer wieder den Begriff „Zauber“, um das Interesse aufrechtzuerhalten.
Für den Übergang zur Hauptstunde könnte man die Kinder auffordern:
„Lasst uns jetzt gemeinsam die ersten Zaubersprüche (Sätze) mit unseren neuen Freunden, den Buchstaben, schreiben!“
Dieser kreative Einstieg regt die Fantasie der Kinder an und schafft eine positive Lernatmosphäre.