aidemia--modules-lessonstartideas_type | Geben Sie eine kreative Idee, wie man eine Unterrichtsstunde beginnt |
Welches Fach | Geografie |
Welche Altersgruppe | Jahrgangsstufe 7 |
Welches Thema | Klinazonen |
Menge | 1 |
Weitere Präferenzen |
Ziele:
In dieser Stunde wollen wir die verschiedenen Klimazonen der Erde kennenlernen und erkennen, wie diese Zonen das Leben der Menschen und die Natur beeinflussen.
Materialien:
Beginnen Sie die Stunde mit der Frage:
„Was glaubst du, wie viele verschiedene Klimazonen gibt es auf unserer Erde?“
Lassen Sie die Schüler kurz darüber nachdenken und ihre Vermutungen äußern. Notieren Sie die Antworten an der Tafel.
Teilen Sie die Klasse in Gruppen von 4-5 Schülern und geben Sie jeder Gruppe eine Weltkarte. Jede Gruppe erhält zudem ein Set von Kärtchen, auf denen jeweils eine Klimazone (z.B. tropisch, arid, gemäßigt, polar) sowie charakteristische Pflanzen und Tiere abgebildet sind.
Aufgabe:
Jede Gruppe soll die Kärtchen den entsprechenden Klimazonen auf der Karte zuordnen und dabei überlegen, welche dieser Zonen in einem bestimmten Teil der Welt zu finden sind.
Nach 10-15 Minuten stellt jede Gruppe ihre Ergebnisse kurz vor und erklärt, welche Klimazonen sie identifiziert haben und welche Pflanzen und Tiere sie dort vermuten würden.
„Jetzt, wo wir einen ersten Eindruck von den Klimazonen und ihrer Vielfalt haben, wollen wir uns intensiver mit den einzelnen Zonen beschäftigen. Wir werden erkunden, wie die Klimazonen das Leben auf unserem Planeten beeinflussen und welche Bedeutung sie für uns haben!“
Mit dieser kreativen Einstiegsidee soll das Interesse der Schüler geweckt werden, während sie aktiv teilnehmen und gleichzeitig über wichtige geographische Aspekte lernen. Das Erforschen und Diskutieren in Gruppen fördert zudem die Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten der Schüler.