-
Welches Merkmal ist typisch für die Romantik?
- A. Überbetonung der Rationalität
- B. Suche nach dem Unbewussten und dem Traumsymbol
- C. Fokussierung auf historische Fakten
- D. Abneigung gegen die Natur
-
Welcher Autor ist ein bekannter Vertreter der Romantik?
- A. Johann Wolfgang von Goethe
- B. Joseph von Eichendorff
- C. Friedrich Schiller
- D. Heinrich Heine
-
Was ist ein typisches Motiv in der romantischen Literatur?
- A. Die Mechanisierung des Lebens
- B. Die Abwendung von der Natur
- C. Das Erleben des Unheimlichen und Mystischen
- D. Die Darstellung des Alltagslebens
-
In welchem Werk findet sich die Figur des "Waldgeistes", die typische romantische Elemente verkörpert?
- A. "Die Räuber" von Schiller
- B. "Der Freischütz" von Weber
- C. "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann
- D. "Das Leben des Galilei" von Brecht
-
Welches Gefühl ist in der Romantik stark ausgeprägt?
- A. Glück und Freude
- B. Trauer und Melancholie
- C. Gleichgültigkeit
- D. Hass und Wut
-
Was stellt die romantische Vorstellung von der Natur dar?
- A. Sie wird als einfacher Lebensraum betrachtet
- B. Sie ist der Ort der Erholung und Rationalität
- C. Sie wird idealisiert und als Ort der Sehnsucht dargestellt
- D. Sie wird als Bedrohung perceiviert
-
Welche Epoche kam nach der Romantik?
- A. Barock
- B. Aufklärung
- C. Realismus
- D. Klassik
-
Welche Form des Gedichts ist typisch für die Romantik?
- A. Das Sonett
- B. Die Ballade
- C. Die Ode
- D. Der Versroman
-
Welches Thema findet sich häufig in romantischen Balladen?
- A. Alltagsleben
- B. Heldenverehrung und Volkstümlichkeit
- C. Politische Intrigen
- D. Technologische Entwicklungen
-
Was sind Märchen in der romantischen Literatur?
- A. Sie sind ein verzichtbarer Teil der Erzählkunst
- B. Sie sind unbequem und unlesbar
- C. Sie werden genutzt, um menschliche Gefühle und die Natur darzustellen
- D. Sie haben keine Verbindung zur Realität
-
Welche Wirkung haben viele romantische Werke auf ihre Leser?
- A. Sie erzeugen eher Langeweile
- B. Sie regen zur kritischen Reflexion an
- C. Sie führen zur Flucht aus der Realität
- D. Sie schüren den Kampfgeist
-
Was beschäftigt Autoren der Romantik häufig?
- A. Technische Innovation
- B. Soziale Gerechtigkeit
- C. Das Individuum und seine Emotionen
- D. Pläne für die Zukunft
-
In welchem Land hatte die Romantik einen großen Einfluss auf die Literatur?
- A. Spanien
- B. Russland
- C. Deutschland
- D. Italien
-
Alexander von Humboldt beeinflusste die Romantik mit seinen Erkundungen. Was war sein Hauptinteresse?
- A. Politische Systeme
- B. Die Wissenschaft der Geologie
- C. Die Natur und ihre Phänomene
- D. Das Militärwesen
-
Welcher literarische Begriff beschreibt die romantische Verbindung zwischen Mensch und Natur?
- A. Alienation
- B. Naturverbundenheit
- C. Technologisierung
- D. Entfremdung
-
Was sind typische stilistische Mittel in romantischen Gedichten?
- A. Ironie und Satire
- B. Symbolik und Metaphern
- C. Klare und einfache Sprache
- D. Technischer Jargon