Lesson start ideas | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | Selbstbild vs Fremdbild |
Welche Altersgruppe | Jahr oder Klasse 8 |
Menge | 1 |
Andere Präferenzen |
Die Schüler*innen sollen ein erstes Verständnis für die Konzepte "Selbstbild" und "Fremdbild" entwickeln und darüber nachdenken, wie diese beiden Perspektiven miteinander interagieren.
Spiegel-Betrachtung (5 Minuten)
Beginnen Sie die Stunde, indem Sie den Schülerinnen einen kleinen Handspiegel geben. Lassen Sie die Schülerinnen in den Spiegel schauen und sich selbst betrachten. Geben Sie ihnen dazu die Frage mit auf den Weg:
Ermutigen Sie sie, folgende Punkte zu reflektieren:
Kreatives Schreiben (10 Minuten)
Nach der Spiegel-Betrachtung bitten Sie die Schülerinnen, einen kurzen Text zu schreiben, der beschreibt, wie sie sich selbst sehen (Selbstbild) und wie sie denken, dass andere sie sehen (Fremdbild). Die Schülerinnen sollten die folgende Struktur verwenden:
Austausch in Gruppen (10 Minuten)
Teilen Sie die Klasse in kleine Gruppen auf und lassen Sie die Schüler*innen ihre Gedanken miteinander teilen. Geben Sie den Gruppen die Aufgabe, Unterschiede und Gemeinsamkeiten in ihren Selbst- und Fremdbildern zu diskutieren.
Tafelarbeit (10 Minuten)
Zusammenfassung der Ergebnisse der Gruppendiskussion auf der Tafel oder dem Flipchart. Erstellen Sie zwei Spalten:
Abschlussimpuls (5 Minuten)
Schließen Sie die Stunde mit einer Reflexion darüber ab, warum es manchmal Unterschiede zwischen Selbstbild und Fremdbild gibt. Fragen Sie die Schüler*innen:
Ermuntern Sie die Schüler*innen, im Laufe der nächsten Woche darauf zu achten, wie ihr Selbstbild und das Fremdbild in ihrem Alltag aufeinandertreffen und zu interagieren scheinen. Dies wird als Grundlage für die nächste Unterrichtseinheit dienen.
Diese kreative Unterrichtseinheit fördert das Verständnis der Schüler*innen für die komplexen Aspekte von Identität und Wahrnehmung und gibt ihnen die Möglichkeit, sich selbst und die Sicht anderer zu erkunden.