Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Mathema...
Lesson start ideasGeben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde
Welches ThemaZahlen am zahlenstrahl
Welche AltersgruppeJahr oder Klasse 5
Menge1
Andere Präferenzen

Kreativer Unterrichtsbeginn: „Die Zahlenreise am Zahlenstrahl“

Einführung (5 Minuten)

Begrüßung

Zu Beginn der Stunde begrüßen wir uns mit einem kurzen Spiel: Alle Schüler*innen stellen sich im Kreis auf. Einer von euch sagt eine Zahl zwischen 0 und 1. Der Nächste muss seine Zahl nennen, die größer als die vorherige ist und immer noch zwischen 0 und 1 liegt.

Beispiel:

Falls jemand zögert oder eine Zahl nennt, die nicht passt, klatschen wir einmal in die Hände, um alle daran zu erinnern: „Wir machen weiter!“

Die Zahlenstrahl-Mission (10 Minuten)

Vorstellung der Aufgabe

Nun, da wir uns schon warm gemacht haben, kommen wir zu unserer Mission: „Die Zahlenreise am Zahlenstrahl“.

Materialien:

Erklärung der Zahlenstrahl-Mission

Stellt euch vor, ihr seid Entdecker*innen auf einer magischen Reise. Euer Ziel ist der Zahlenstrahl. Euer Auftrag ist es, Zahlen zwischen 0 und 1 an verschiedenen Stellen des Zahlenstrahls zu platzieren!

  1. Jedes Kind bekommt einen Klebemarker.
  2. Ihr denkt euch eine eigene Zahl zwischen 0 und 1 aus, z. B. 0,2 oder 0,75.
  3. Dann bewegt sich jeder im Klassenraum zur passenden Stelle des Zahlenstrahls und klebt seinen Marker oder Aufkleber an die richtige Stelle.

Ziel der Mission

Unser Ziel ist es, den Zahlenstrahl mit spannenden Zahlen zu füllen und zu überprüfen, ob wir die richtigen Positionen gewählt haben. Wenn wir alle Marker platziert haben, schauen wir uns gemeinsam an, wie sie angeordnet sind und was wir über die Zahlen auf unserem Abenteuer gelernt haben!

Abschluss

Nach der Zahlenstrahl-Mission werden wir uns zusammensetzen und darüber sprechen, was wir entdeckt haben. Was fällt uns auf? Wo sind die Zahlen am engsten beieinander? Wo sind große Lücken?

Übergang zur Unterrichtseinheit

Jetzt, da wir den Zahlenstrahl erobert haben, können wir tiefer in das Thema „Zahlen am Zahlenstrahl“ eintauchen und lernen, was diese Zahlen wirklich bedeuten und wie wir sie verwenden können!


Notizen für den Lehrenden