Lesson start ideas | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | Anne Frank |
Welche Altersgruppe | Jahr oder Klasse 8 |
Menge | 1 |
Andere Präferenzen |
Guten Morgen, liebe Klasse! 🌈 Heute beginnen wir mit einem besonders bewegenden Kapitel der Geschichte – dem Leben von Anne Frank. Aber bevor wir tiefer in ihr Schicksal eintauchen, möchte ich, dass ihr einmal aktiv werdet!
Stellt euch vor, ihr lebt in einer Zeit, in der ihr eure Freiheit nicht mehr genießen dürft. Was bedeutet Freiheit für euch? Ich will, dass ihr kurz die Augen schließt und an euren Lieblingsort denkt – vielleicht ist es euer Zimmer, ein Park oder ein besonderer Platz. Versucht, euch den Geruch, die Geräusche und die Farben dort vorzustellen.
Nun öffnet die Augen! Wir machen eine kleine Zeitreise. Stellt euch vor, ihr seid in den 1940er Jahren in Amsterdam. Annas Situation ist in eurer Vorstellung: ein verstecktes Leben, Angst und Hoffnung. Jetzt seid ihr dran! Nehmt euch einen Moment Zeit und denkt über Folgendes nach:
Nun möchte ich, dass ihr einen kurzen Absatz in Form eines Tagebucheintrags schreibt. Nutzt die folgenden Fragen, um eure Gedanken zu strukturieren:
Nehmt euch dafür 10 Minuten Zeit. Schreibt, als wärt ihr Anne. Nach dem Schreiben werden wir einige von euch bitten, eure Einträge vorzulesen.
Durch das Schreiben können wir uns besser in die Gefühlswelt von Anne Frank hineinversetzen. Ihre Erfahrungen werden uns durch die restliche Stunde begleiten und uns helfen, mehr über den historischen Kontext zu lernen. Lasst uns gemeinsam ihre Geschichte entdecken und verstehen, was Freiheit und Hoffnung wirklich bedeuten. 📚✨
Ich freue mich auf eure Einträge und auf eine lebendige Diskussion über das Leben von Anne Frank!