# Unterrichtsstunde: Vorbereitung aufs Praktikum
## Einstieg: Das Praktikum als Abenteuer
### 🎒 **Aktivierung der Vorwissen**
Beginnen wir unsere Stunde mit einem kleinen Brainstorming! Denkt an das Wort „Praktikum“ und schreibt alles auf, was euch dazu einfällt. Was verbindet ihr mit dem Praktikum? Welche Erwartungen und Ängste habt ihr? Nutzt dafür ein großes Plakat oder eine Tafel, um eure Ideen festzuhalten.
### 🧙♂️ **Das Praktikanten-Abenteuer**
Stellt euch vor, ihr seid Abenteurer, die sich auf eine Schatzsuche begeben! Euer „Schatz“ wird einige wichtige Fähigkeiten und Erfahrungen sein, die ihr während eurem Praktikum sammeln dürft. Um den Schatz zu finden, müsst ihr die richtigen Werkzeuge und Strategien mitbringen.
### 🎭 **Rolle spielen**
Teilt euch in Gruppen auf und denkt euch jeweils eine Figur aus dem Berufsleben aus (z.B. Arzt, Ingenieur, Erzieher). Jede Gruppe hat 5 Minuten Zeit, um ihre Figur und deren Einfluss auf das Praktikum zu präsentieren. Wie vorbereitet ist eure Figur? Was würde sie als ihren wichtigsten „Schatz“ während des Praktikums betrachten?
### 🚀 **Zielsetzung**
Im nächsten Schritt werden wir uns genauer mit den notwendigen Vorbereitungsschritten beschäftigen. Zieht eure Landkarten (Notizblätter) hervor! Wir erstellen eine Liste mit „Schatzkarten“-Tipps, die euch helfen, euer Praktikum erfolgreich zu meistern. Welche Informationen sind wichtig? Was müsst ihr wissen, um in einem neuen Umfeld gut zurechtzukommen?
---
## 📅 **Schritt für Schritt – Die nächsten Aktivitäten**
- **Informationen sammeln:** Recherchiert Berufe, die euch interessieren.
- **Bewerbung schreiben:** Praktisches Üben, wie man sich richtig bewirbt.
- **Selbstpräsentation:** Überlegt euch, wie ihr euch potenziellen Arbeitgebern vorstellen wollt.
- **Reflexion:** Diskutiert in kleinen Gruppen, welche Fähigkeiten ihr bereits habt und an welchen ihr noch arbeiten wollt.
---
Ich freue mich auf unser gemeinsames Abenteuer auf der Reise zur Selbstentwicklung und den wertvollen Erfahrungen, die ihr sammeln werdet!