Sie müssen einen Unterrichtsplan für eine Lehrkraft erstellen. Formatieren Sie ihn mit Markdown (verwenden Sie keine html-Tags, sondern nu...
Vollständige LektionErstellen Sie für eine Lehrkraft eine Reihe von Inhalten für eine Unterrichtsstunde, beginnend mit dem Unterrichtsplan. Jeder neue Materialblock muss mit einer H1-Überschrift beginnen (andere Unterüberschriften müssen H2, H3 usw. sein). Wenn Sie benötigte Bilder beschreiben, schreiben Sie diese Beschreibungen in geschweifte Klammern, zum Beispiel: {Ein Bild eines Dreiecks}
Welches ThemaNoten
Welche Länge (min)30
Welche AltersgruppeJahr oder Klasse 1
Klassengröße20
Welcher Lehrplan
Vollständiges Skript einbeziehen
Frühere Hausaufgaben überprüfen
Bitten Sie einige Schüler, ihre Hausaufgaben zu präsentieren
Fügen Sie eine physische Pause hinzu
Gruppenaktivitäten hinzufügen
Hausaufgaben einbeziehen
Richtige Antworten anzeigen
Folienvorlagen vorbereiten
Anzahl der Folien5
Ausfüllkarten für Schüler erstellen
Erstellen Sie kreative Backup-Aufgaben für unerwartete Momente

Lektionsplan

Thema

Noten in der Musik

Ziele

Materialien

Klasse / Altersgruppe

Jahr / Klasse 1

Dauer der Unterrichtsstunde

30 Minuten

Anzahl der Schüler in der Klasse

20

Nationaler Lehrplan

Der Unterricht entspricht den Vorgaben des nationalen Lehrplans für Musik.

Struktur der Lektion

Schritt-Nr. Schritttitel Länge Details
1 Einführung in das Thema 5 Min Vorstellung des Themas Noten und deren Bedeutung in der Musik. Kurze Diskussion über bereits bekanntes Wissen.
2 Notenwerte kennenlernen 10 Min Erklärung und Visualisierung von Grundnoten (Ganz-, Halbe, Viertel). Kurze Hörbeispiele, um die Notenwerte zu veranschaulichen.
3 Ausdruckbare Karten verteilen 5 Min Verteilung von Notenkarten an alle Schüler. Erklärung, wie die Karten während der Stunde ausgefüllt werden sollen.
4 Übung: Noten identifizieren 5 Min Die Schüler füllen ihre Karten aus, indem sie die gehörten Noten identifizieren und benennen.
5 Karten sammeln oder überprüfen 3 Min Einsammeln der ausgefüllten Karten oder stichprobenartige Überprüfung, um den Lernfortschritt zu erfassen.
6 Hausaufgaben erteilen 2 Min Kurze Einweisung zu den Hausaufgaben, die auf das Thema Noten eingehen.

Hausaufgaben

Die Hausaufgaben werden am Ende der Stunde erteilt. Es erfolgt keine Präsentation der Hausaufgaben vor der Klasse.

Skript der Lektion

Einführung in das Thema

Guten Morgen, liebe Schüler! Heute werden wir ein spannendes Thema erkunden – die Noten in der Musik. Kann mir jemand von euch sagen, was eine Note ist? (Warten auf Antworten.) Genau! Noten sind die Bausteine der Musik. Sie helfen uns, Melodien zu spielen und zu singen. Heute werden wir lernen, wie wir Noten erkennen und die verschiedenen Notenwerte unterscheiden können. Lasst uns anfangen!

Notenwerte kennenlernen

Jetzt schauen wir uns die Notenwerte genauer an. Ich werde einige Noten auf das Whiteboard zeichnen. (Whiteboard benutzen und Ganznote, Halbe Note und Viertelnote zeichnen.)

Hier seht ihr die Ganznote – sie sieht aus wie ein schöner Kreis. Sie hat den Wert von vier Schlägen. Kann jemand von euch ein Lied nennen, das eine Ganznote enthält? (Warten auf Antworten.)

Dann haben wir die Halbe Note – sie hat den Wert von zwei Schlägen. Sie sieht so aus. (Zeichnen.) Und schließlich die Viertelnote, die hat den Wert von einem Schlag. Sie sieht so aus. Hat jemand von euch schon einmal von diesen Noten gehört? Prima! Jetzt hören wir uns ein paar Musikbeispiele an, damit ihr diese Notenwerte hören könnt. (Abspielen von Musikbeispielen.) Könnt ihr die verschiedenen Notenwerte hören? Was denkt ihr – wie viele Schläge habt ihr bei der Ganznote gehört?

Ausdruckbare Karten verteilen

Jetzt habe ich für euch etwas vorbereitet. Ich verteile Notenkarten an jeden von euch. (Karten verteilen und erklären.) Auf diesen Karten stehen die verschiedenen Noten. Während unserer nächsten Übung werdet ihr die gehörten Noten identifizieren und aufschreiben. Schaut euch die Karten gut an. Wenn ihr Fragen habt, ruft einfach!

Übung: Noten identifizieren

Nun kommen wir zu einer spannenden Übung! Ich werde einige Musikausschnitte abspielen und ihr müsst herausfinden, welche Noten ihr hört. Dann tragt ihr sie auf euren Karten ein. Bereit? (Einspielen der Musikausschnitte.) Denkt daran, die Ganznote hat vier Schläge, die Halbe Note zwei und die Viertelnote einen. Wer kann mir sagen, welche Note gerade gespielt wurde? (Warten auf Antworten und die Schüler ermutigen, ihre Karten auszufüllen.)

Karten sammeln oder überprüfen

Jetzt ist es Zeit, eure Karten zu prüfen! Gebt mir bitte eure Karten. (Karten einsammeln oder die Schüler auffordern, ihre Karten zu zeigen.) Ich werde ein paar von euch auswählen, um eure Antworten zu überprüfen. So können wir sehen, wie gut ihr die Noten erkannt habt. Super gemacht, alle zusammen!

Hausaufgaben erteilen

Zum Schluss möchte ich euch noch die Hausaufgaben für diese Woche geben. Ihr könnt euch ein Lied aussuchen, das euch gefällt, und die Notenwerte, die ihr darin hört, notieren. Versucht herauszufinden, wie viele Ganz-, Halbe und Viertelnoten im Lied vorkommen. Denkt daran, das hat viel mit dem zu tun, was wir heute gelernt haben. Ich freue mich darauf, eure Ergebnisse zu hören! Habt einen schönen Tag!

Hausaufgaben

# Fragenkatalog zu den Hausaufgaben

1. Was sind Noten in der Musik und warum sind sie wichtig?
2. Wie viele Schläge hat eine Ganznote und wie sieht sie aus?
3. Wie viele Schläge hat eine Halbe Note und wie unterscheidet sie sich von der Ganznote?
4. Was ist der Wert einer Viertelnote und wie wird sie dargestellt?
5. Nenne ein Lied, das eine Ganznote enthält. 
6. Was hast du während der Musikbeispiele gehört? Konnte man die verschiedenen Notenwerte unterscheiden?
7. Wie viele Ganz-, Halbe und Viertelnoten hast du in deinem gewählten Lied gefunden? Nenne die Anzahl.
8. Hast du Schwierigkeiten gehabt, die Notenwerte im Lied zu identifizieren? Wenn ja, welche?
9. Inwiefern hilft das Wissen über Notenwerte dir beim Musizieren oder Singen?
10. Was war das Interessanteste, das du über Noten und Notenwerte gelernt hast?

Drucksachen

Frage Antwort
Was sind Noten in der Musik?
Wie viele Schläge hat eine Ganznote?
Was ist der Wert einer Halben Note?
Wie sieht eine Viertelnote aus?
Kann jemand ein Lied nennen, das eine Ganznote enthält?
Welche Notenwerte habt ihr in den Musikbeispielen gehört?
Wie viele Schläge hat eine Halbe Note?
Was müssen die Schüler auf ihren Karten eintragen, während sie die Musik hören?
Was sollen die Schüler für ihre Hausaufgabe tun?
Wie viele Viertelnoten habt ihr in dem Lied gefunden, das ihr analysiert habt?