Geben Sie eine kreative Idee, wie Sie einen Teil des Unterrichts organisieren und was Sie tun können. Der benötigte Unterrichtsteil heißt...
aimia_m_lessonanyideas_requestGeben Sie eine kreative Idee, wie Sie einen Teil des Unterrichts organisieren und was Sie tun können
Welcher Teil einer LektionPraxis
Welches ThemaModalverben können wollen
Welche AltersgruppeKurse für Erwachsene
Menge1
Andere Präferenzen

Praktische Arbeit: Modalverben im Deutschen

Zielsetzung

Die Teilnehmenden sollen die Modalverben "können" und "wollen" im Deutschen aktiv anwenden können. Sie entwickeln Fähigkeiten, um über Fähigkeiten, Wünsche und Absichten zu sprechen.


Unterrichtseinheit: „Ich kann – ich will“

Dauer: 90 Minuten

Material


Ablauf der Unterrichtseinheit

1. Einführung (10 Minuten)

2. Erarbeitung der Modalverben (20 Minuten)

3. Gruppenarbeit: Aktivitätenplanung (30 Minuten)

4. Praktische Übung: Rollenspiel (20 Minuten)

5. Abschluss (10 Minuten)


Zusatzinformationen

Lernziele

Tipps für die Lehrkraft


Durch diese praxisorientierte Unterrichtseinheit erlernen die Teilnehmenden nicht nur die Theorie, sondern wenden die Modalverben gleich aktiv in verschiedenen Szenarien an.