Erstellen einer Quiz. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Deutsch als Zweitsprache. Der Inhalt muss geeignet sein...
Was zu schaffen istQuiz
Welches ThemaModalverben
Welche AltersgruppeKurse für Erwachsene
Frage-TypenGemischt
Anzahl der Fragen5
Anzahl der Antworten4
Richtige AntwortenGenau 1
Richtige Antworten anzeigen
Bilder verwenden (Beschreibungen)
Andere Präferenzen

Quiz zu Modalverben für Deutsch als Zweitsprache

Einleitung

In diesem Quiz testen Sie Ihr Wissen über Modalverben in der deutschen Sprache. Lesen Sie die Bildbeschreibungen und beantworten Sie die Fragen.


Fragen

  1. {Das Bild von einer Gruppe von Freunden, die in einem Café sitzen und lachen. Einer der Freunde zeigt auf einen Keks auf dem Tisch.}
    Frage: Was kann der Freund sagen, um den Keks zu beschreiben?
    A. Ich muss diesen Keks essen.
    B. Ich will kein Wasser trinken.
    C. Ich möchte ins Kino gehen.
    D. Ich soll nach Hause gehen.

  2. {Das Bild von einer Person, die im Regen steht und einen Regenschirm hält.}
    Frage: Was könnte die Person sagen, um ihren Zustand zu erklären?
    Es regnet, also ich muss meinen Regenschirm aufspannen.

  3. {Das Bild von einem Lehrer, der im Klassenzimmer steht und auf die Schüler schaut.}
    Frage: Welche Aufforderung kann der Lehrer an die Schüler richten?
    A. Ihr dürft heute keine Handys benutzen.
    B. Ihr kennt das Thema schon.
    C. Ihr macht eure Hausaufgaben nicht.
    D. Ihr werdet leise sein.

  4. {Das Bild von einer Frau, die am Computer sitzt und einen Antrag ausfüllt.}
    Frage: Was sollte die Frau tun, um den Antrag erfolgreich abzuschließen?
    A. Sie darf den Antrag nicht vergessen.
    B. Sie kann immer pausieren.
    C. Sie muss alle Fragen beantworten.
    D. Sie möchte den Antrag später einreichen.

  5. {Das Bild von einem Kind, das mit einem Ball im Park spielt.}
    Frage: Was könnte das Kind zu seiner Mutter sagen?
    A. Ich will noch ein Stück Kuchen.
    B. Ich muss jetzt nach Hause gehen.
    C. Ich möchte noch weiter spielen.
    D. Ich soll meine Hausaufgaben machen.


Lösungen

  1. A. Ich muss diesen Keks essen.
  2. Es regnet, also ich muss meinen Regenschirm aufspannen.
  3. A. Ihr dürft heute keine Handys benutzen.
  4. C. Sie muss alle Fragen beantworten.
  5. C. Ich möchte noch weiter spielen.

Viel Erfolg beim Beantworten der Fragen!