Lesson start ideas | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | Notenwerte |
Welche Altersgruppe | Jahr oder Klasse 5 |
Menge | 1 |
Andere Präferenzen |
Um das Thema Notenwerte spannend und interaktiv zu beginnen, starten wir mit einem kleinen Spiel. Die Schüler werden in Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe erhält ein "Notenwerte-Rätsel"-Kärtchen mit verschiedenen Notenwerten darauf (z.B. ganze Note, halbe Note, viertel Note).
Rätselzeit (10 Minuten):
Erklärung (10 Minuten):
Um die Notenwerte lebendig werden zu lassen, bitten wir die Schüler, mit ihren Körpern verschiedene Notenwerte darzustellen. Eine ganze Note könnte beispielsweise durch einen langen, langsamen Atemzug und die Augen schließen dargestellt werden, während eine viertel Note durch schnelles Klatschen signalisiert wird.
So haben die Schüler nicht nur theoretisches Wissen zu Notenwerten erlangt, sondern auch die Möglichkeit, das Gelernte praktisch zu erleben und zu verinnerlichen. Dies fördert das Verständnis für Rhythmik und die Anwendung in der Musik!
Nach dem Einstieg werden wir weiter in die verschiedenen Notenwerte eintauchen und gemeinsam einfache Rhythmen erstellen, um das Gelernte in der Praxis anzuwenden.