Lesson start ideas | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | Kommunikation |
Welche Altersgruppe | Jahr oder Klasse 11 |
Menge | 1 |
Andere Präferenzen |
Der Einstieg soll das Bewusstsein für verschiedene Kommunikationsformen schärfen und die Schüler aktiv in das Thema einbeziehen. Mit einem interaktiven und spielerischen Ansatz wird das Eis gebrochen und die Neugier auf das Thema Kommunikation geweckt.
Musik einspielen: Beginnt die Stunde, indem ihr einen kurzen musikalischen Clip eines bekannten Songs abspielt. Wählt einen Song, der in der Jugendkultur bekannt ist oder einen positiven, energischen Beat hat.
Fomuliere die Aufgabe: Erklärt den Schülern, dass sie nun ihre Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen werden. Ihre Aufgabe ist es, innerhalb von 10 Minuten in Kleingruppen (3-4 Personen) eine kurze, eigene „Karaoke-Version“ eines Liedes zu erstellen. Es sollte dabei das Thema „Kommunikation“ im Mittelpunkt stehen. Die neu interpretierten Texte sollen kreativ bearbeitet werden.
Gruppenarbeit: Die Schüler arbeiten in ihren Gruppen und überlegen sich neue Texte, die Aspekte von Kommunikation (z. B. Missverständnisse, nonverbale Kommunikation, digitale Kommunikation) sowie humorvolle oder kritische Perspektiven darauf behandeln.
Vorstellung: Jede Gruppe hat dann 2-3 Minuten Zeit, um ihre Version vorzuführen. Optional könnt ihr ein Mikrofon und Lautsprecher nutzen, um das Karaoke-Feeling zu verstärken. Auf diese Weise werden die Schüler dazu ermutigt, kreativ und expressiv zu sein.
Nach den Präsentationen folgt eine kurze Reflexion. Fragt die Schüler, was sie aus dieser Übung über Kommunikation mitgenommen haben. Welche Kommunikationsformen haben sie verwendet? Gab es Herausforderungen? Welche neuen Ideen konnten sie entwickeln?
Damit habt ihr einen engagierenden Einstieg in das Thema Kommunikation geschaffen, der sowohl die kreativen als auch die kommunikativen Fähigkeiten der Schüler stärkt und die Basis für die folgende Stunde legt.