Lesson start ideas | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | |
Welche Altersgruppe | Jahrgangsstufe oder Klasse 9 |
Menge | 1 |
Andere Präferenzen |
Die Schüler sollen auf spielerische Weise ihr mathematisches Wissen anwenden, um „Rätsel“ zu lösen, die sie zum Thema der Stunde hinführen.
Einführung (5 Minuten): Beginnen Sie die Stunde mit einer kurzen Geschichte:
„Stellt euch vor, wir sind in einem geheimen Raum eingesperrt. Um zu entkommen, müssen wir eine Reihe von mathematischen Rätseln lösen. Jeder gelöste Hinweis bringt uns näher zum Schlüssel. Wer wird der Erste sein, der entkommt?“
Gruppenbildung (5 Minuten): Teilen Sie die Klasse in kleine Gruppen von 4-5 Schülern.
Herausforderung (15 Minuten): Geben Sie jeder Gruppe eine erste mathematische Aufgabe oder ein Rätsel. Die Lösungen führen sie zu einem weiteren Hinweis im Raum (z. B. eine weitere Aufgabe oder ein Hinweiswort).
Beispiel für ein Rätsel:
Rätseln und Lösen (25 Minuten): Lassen Sie die Gruppen an ihren Aufgaben arbeiten. Während die Schüler die Herausforderungen lösen, gehen Sie herum, um Fragen zu beantworten und hilfreiche Hinweise zu geben.
Schlussfolgerung (10 Minuten): Versammeln Sie die Klasse, um die Lösungen gemeinsam zu überprüfen. Feiern Sie die Gewinner und diskutieren Sie kurz, welche mathematischen Konzepte zur Lösung der Rätsel angewendet wurden.
Erläutern Sie den Bezug zum Thema der kommenden Stunde (z. B. Algebra, Geometrie, Funktionen), und wie die in den Rätseln verwendeten mathematischen Konzepte dort Anwendung finden werden.
Diese Art des Unterrichtseinstiegs fördert Teamarbeit, Kreativität und die Anwendung mathematischer Fähigkeiten in einem spielerischen Kontext, und macht die Schüler neugierig auf die bevorstehende Lektion.