Lesson start ideas | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | Buchstabe M |
Welche Altersgruppe | Jahr oder Klasse 1 |
Menge | 1 |
Andere Präferenzen |
Die Schülerinnen und Schüler sollen den Buchstaben M kennenlernen und seine Form sowie den Klang spielerisch entdecken.
Material:
Ablauf:
Begrüßung: Die Lehrerin oder der Lehrer begrüßt die Kinder herzlich und fragt, ob sie Lust auf ein besonderes Märchen haben.
Märchenzeit: Die Lehrperson liest eine kurze Passage aus einem Märchen vor. Dabei wird die Spannung der Geschichte betont, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu fesseln. Zum Beispiel: "Es war einmal ein kleines Mädchen namens Gretel, das im Wald lebte..."
Manuskript präsentieren: Während der Vorlesung zeigt die Lehrperson immer wieder auf das große M-Bild und betont den Laut M: "Kann jemand das Geräusch machen, das das M macht? Mmm, wie ein Mops, mmm, mmm."
M-Entdeckung: Nach der Geschichte wird die Klasse aufgefordert, Gegenstände oder Tiere zu nennen, die mit M beginnen (z.B. Maus, Monster, Mond). Die Lehrperson kann die Gegenstände zeichnen oder Bilder zeigen.
Material:
Aktivität:
M-Malen: Jedes Kind erhält ein Blatt Papier und malt etwas, das mit M beginnt. Beispielsweise: „Maus“, „Mond“ oder „Mütze“. Die Lehrperson geht herum und unterstützt die Kinder beim Ausdenken ihrer M-Wörter.
Maus-Sufu: Verkleidung mit M: Die Kinder dürfen im Freispiel eine Maus oder etwas, das mit M anfängt (zum Beispiel ein Monster), nachspielen.
M-Gesang: Am Ende der Stunde können die Kinder gemeinsam ein kleines M-Lied singen, wobei sie immer wieder "M" betonen.
Mit dieser Unterrichtsstunde erleben die Kinder auf spielerische Weise den Buchstaben M und festigen ihre Sprachkenntnisse durch kreative Aktivitäten und Interaktionen! 🎉