Lesson start ideas | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | Sich vorstellen |
Welche Altersgruppe | Jahrgangsstufe oder Klasse 7 |
Menge | 1 |
Andere Präferenzen |
Die Schüler sollen lernen, wie sie sich auf Deutsch vorstellen können. Dazu gehören grundlegende Informationen wie Name, Alter, Herkunft und Hobbys.
Puzzlestücke verteilen: Setzen Sie die Schüler in Gruppen von 4-5 Personen und geben Sie jeder Gruppe ein Set von Puzzlestücken.
Puzzlestücke zusammensetzen: Die Gruppen haben die Aufgabe, die Puzzlestücke zu ordnen und ein vollständiges Vorstellungs-Puzzle zu erstellen, indem sie die verschiedenen Informationen zu einer Person zusammenfügen. Jedes Puzzlestück muss einmal verwendet werden.
Kreatives Vorstellen: Nachdem die Gruppen ihre Puzzles zusammengefügt haben, wählt jede Gruppe ein Puzzlestück aus und präsentiert die fiktive Person, die sie erstellt haben, vor der Klasse. Dabei sollen sie die Satzstrukturen "Ich heiße ...", "Ich komme aus ...", "Ich bin ... Jahre alt", "Mein Hobby ist ..." verwenden.
Reflexion: Nach den Präsentationen, besprechen Sie mit der Klasse, welche Informationen wichtig sind, wenn man sich vorstellt und welche Variationen es bei der Vorstellung geben kann.
Stellen Sie sicher, dass die Schüler ein Gefühl für die Struktur der Vorstellung entwickeln und am Ende der Stunde das Vorstellen in kleinen Gruppen üben können. Optional können sie sich Notizen auf einem Arbeitsblatt machen, um ihre eigene Vorstellung zu formulieren.
Erstellen Sie ein eigenes Vorstellungs-Puzzle für die nächste Stunde, indem Sie weitere Informationen über sich selbst hinzufügen. Dies kann z.B. das Lieblingsessen, der beste Freund oder das Traumland sein.
Diese kreative Einstiegsmethode sorgt für einen lebhaften und interaktiven Beginn der Unterrichtsstunde und läutet das Thema "Sich vorstellen" spannend ein!