Kreativer Unterrichtsstart: Atlasabenteuer
Einleitung
Stellt euch vor, ihr seid Entdecker auf einer spannenden Reise rund um die Welt! Heute nehmen wir euch mit auf eine Expedition, die nur mit einem besonderen Werkzeug gelingen kann – dem Atlas! Lasst uns gemeinsam ein aufregendes Atlasabenteuer erleben!
Die Wandkarte
Material
- Ein großer Atlas
- Kleine Zettel oder Marker in verschiedenen Farben
- Eine Weltkarte an der Wand
Ablauf
-
Schritt 1: Entdeckung der Kontinente
- Beginnen wir die Stunde mit einer kurzen Geschichte: „Vor vielen Jahren wollten Abenteurer neue Länder entdecken. Sie hatten zwar keine GPS-Geräte, aber das, was sie hatten, war ein Atlas!“
- Fordert die Schüler auf, den Atlas aufzuschlagen und die verschiedenen Kontinente zu finden. Wer kann den Kontinent Antarktika am schnellsten finden?
-
Schritt 2: Farbige Marker
- Verteilt die kleinen Zettel oder Marker und lasst die Schüler bestimmten Ländern oder Kontinenten Farben zuordnen.
- Zum Beispiel: Blau für Wasser, Grün für Wälder, Gelb für Wüsten.
-
Schritt 3: Die Wandkarte
- Nun kommt das Highlight! Lasst die Schüler die gefundenen Länder und Kontinente auf der großen Wandkarte markieren.
- So entsteht ein buntes Bild der Welt, das zeigt, wo Wasser, Wälder und Wüsten sind.
Abschluss
Reflexion
- Nach dieser aufregenden Entdeckungstour setzen wir uns zusammen und sprechen darüber, was wir gelernt haben:
- Wie hilft uns ein Atlas, die Welt besser zu verstehen?
- Welche Länder oder Kontinente waren für euch die interessantesten und warum?
Mit diesen Fragen und einer bunten Wandkarte voller Marker und Zettel Schülerinnen und Schüler werden die Schüler nicht nur motiviert, sondern haben auch eine tolle visuelle Erinnerung an die Stunde.
Jetzt sind wir bereit, tiefer in die Atlasarbeit einzutauchen und die Geheimnisse der Geographie zu erforschen!