-
Was zeigt das Bild von einem Veteranen in einem alten Anzug, der stolz seine Medaille hält?
- A. Er war ein Soldat im Ersten Weltkrieg.
- B. Er war ein berühmter Schauspieler.
- C. Er war ein Politiker aus der Nachkriegszeit.
- D. Er war ein Wissenschaftler.
-
Was zeigt das Bild von Soldaten, die in Schützengräben aufeinander warten?
- A. Eine Schlacht zwischen den Alliierten und den Mittelmächten.
- B. Eine friedliche Verhandlung.
- C. Soldaten beim Training.
- D. Eine Feier nach dem Krieg.
-
Was beschreibt das Bild von einer zerbombten Stadt mit rauchenden Trümmern?
- A. Die Auswirkungen der Luftangriffe im Ersten Weltkrieg.
- B. Die Errichtung eines neuen Gebäudes.
- C. Eine Stadt vor dem Krieg.
- D. Ein Kunstwerk über Frieden.
-
Was zeigt das Bild von einem Plakat mit dem Slogan „Krieg ist Ruhm!“?
- A. Kriegspropaganda aus der Zeit des Ersten Weltkriegs.
- B. Ein Filmplakat.
- C. Eine Werbung für einen Sportevent.
- D. Ein Reiseposter.
-
Was zeigt das Bild von einem U-Boot beim Untergang eines feindlichen Schiffs?
- A. Die Gefahren des Seekriegs während des Ersten Weltkriegs.
- B. Ein fiktives Abenteuer.
- C. Ein Werbefoto für Marineprodukte.
- D. Eine Aufklärungskampagne.
-
Was illustriert das Bild von einer Konferenz der Weltmächte nach dem Krieg?
- A. Der Vertrag von Versailles.
- B. Ein Treffen der NATO.
- C. Die Gründung der UNO.
- D. Eine Konferenz zur Klimapolitik.
-
Was zeigt das Bild von Frauen, die während des Krieges in einer Fabrik arbeiten?
- A. Frauen im Krieg und ihre Rolle in der Industrie.
- B. Frauen bei einem Sportereignis.
- C. Eine Modeschau aus den 1920er Jahren.
- D. Ein Bild von Frauen beim Feiern.
-
Was zeigt das Bild von einem Soldaten, der das sog. „No Man's Land“ überquert?
- A. Die Gefahr und das Risiko im Ersten Weltkrieg.
- B. Ein Bild von einem Friedhof.
- C. Eine Szene aus einem Liebesfilm.
- D. Ein Werbeplakat für Sicherheitstrainings.
-
Was beschreibt das Bild von den berühmten „Trench Art“-Objekten, die aus Schrapnellen gefertigt sind?
- A. Handwerkskunst, die während des Krieges entstand.
- B. Ein Kunstwerk aus dem 21. Jahrhundert.
- C. Ein historisches Artefakt aus der Antike.
- D. Schmuck aus dem 19. Jahrhundert.
-
Was zeigt das Bild von einer Karte zum Verlauf des Ersten Weltkrieges?
- A. Die Frontlinien und Hauptschlachten während des Krieges.
- B. Die geographischen Unterschiede in Europa.
- C. Die Reisen von bedeutenden Persönlichkeiten.
- D. Die Entwicklung der Städte.