Lesson start ideas | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | Abecedario |
Welche Altersgruppe | Jahr oder Klasse 5 |
Menge | 1 |
Andere Präferenzen |
Die Schüler*innen sollen das spanische Alphabet (Abecedario) kennenlernen und die Buchstaben spielerisch und kreativ entdecken.
Beginnen Sie die Stunde mit einem fröhlichen „¡Hola, clase!“ und bitten Sie die Schüler*innen, sich im Kreis aufzustellen.
Starten Sie die Stunde mit einem eingängigen Lied über das Abecedario. Gemeinsam singen die Schüler*innen das Lied, während sie im Takt klatschen. Damit wecken Sie sofort die Aufmerksamkeit und die Vorfreude auf das Thema.
Hinweis: Sie können das Lied über das Abecedario auch als YouTube-Video einspielen, um den Schülerinnen eine visuelle Unterstützung zu bieten.*
Teilen Sie die Klasse in kleine Gruppen auf. Jede Gruppe erhält eine Buchstabenkarten (A bis Z) und überlegt sich eine pantomimische Darstellung eines Wortes, das mit diesem Buchstaben beginnt (z.B. A für "árbol" - Baum).
Lassen Sie jede Gruppe ihrem Buchstaben und Wort durch Pantomime vor dem Rest der Klasse vorstellen. Die anderen Schüler*innen sollen raten, welcher Buchstabe und welches Wort dargestellt wird.
Nach den Aufführungen können Sie die Buchstabenlehrkraft bitten, die wichtigsten Punkte zu wiederholen und die Schüler*innen zur Reflexion zu animieren:
Am Schluss der Stunde gestalten die Schüler*innen eine „Bunte Buchstabenwand“, indem sie ihre Buchstaben und Wörter auf große Plakate bringen. Zusammen können sie dann die Plakate ins Klassenzimmer hängen.
Optional: Sie können die gesamte Klasse in eine kleine Ausstellung umwandeln, in der Eltern und andere Klassen die kunstvollen Buchstabendarstellungen bewundern können.
Beenden Sie die Stunde mit einem kurzen Rückblick auf das Gelernte und fragen Sie die Schüler*innen, welches neue Wort sie im Alltag verwenden möchten.
Diese kreative Einführung fördert nicht nur das Verständnis des Abecedarios, sondern regt auch die Phantasie und Kreativität der Schüler*innen an!