Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Deutsch...
Lesson start ideasGeben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde
Welches ThemaKommentar schreiben
Welche AltersgruppeJahr oder Klasse 11
Menge1
Andere Präferenzen

Kreativer Einstieg in die Stunde: Kommentar schreiben

Einleitung

Herzlich willkommen zur heutigen Deutschstunde, in der wir uns mit dem Thema „Kommentar schreiben“ befassen werden! Um euch direkt ins Thema einzuführen, werden wir mit einer kreativen Aktivität starten, die sowohl eure Meinungsfähigkeit als auch eure Kreativität fordert.

Aktivität: „Die Aufschrei-Diskussion“

Ziel der Aktivität

Ziel dieser Aktivität ist es, eine kritische Auseinandersetzung mit einem aktuellen Thema zu fördern und euch das Handwerkszeug zum Schreiben eines fundierten Kommentars an die Hand zu geben.

Durchführung

  1. Themenwahl: Zunächst zeigt ihr mir auf einer Skala von 1 bis 10, wie wichtig euch aktuelle gesellschaftliche Themen sind. Ihr dürft dabei beliebige Themen anbringen – von Umweltschutz über Digitalisierung bis hin zu Politikkritik.

  2. Gruppenbildung: Teilt euch in kleine Gruppen (3-4 Personen) auf und wählt eines der von euch genannten Themen, über das ihr diskutieren möchtet.

  3. Brainstorming: In euren Gruppen diskutiert ihr das gewählte Thema. Überlegt euch:

    • Welche Standpunkte gibt es?
    • Welche Argumente sind pro und contra?
    • Wie beeinflusst das Thema den Alltag der Menschen?
  4. Kreative Darstellungen: Illustriert eure Diskussion mit einem kurzen, einprägsamen Satz oder einem Bild, das euer Thema am besten zusammenfasst. Dies könnt ihr auf ein großes Blatt Papier schreiben oder zeichnen.

Abschluss der Aktivität

Nachdem die Gruppen ihre Ergebnisse präsentiert haben, schreibt ihr in einer Stillarbeitsphase (ca. 10 Minuten) einen kurzen eigenen Kommentar zu einem der Diskussionsthemen. Denkt daran, dass ein Kommentar eure Meinung klar und deutlich ausdrücken soll, wobei Argumente und Beispiele eurer Sichtweise Nachdruck verleihen.

Wrap-Up

Mit dieser Aktivität habt ihr nicht nur eure eigenen Meinungen diskutiert, sondern auch die Grundlagen für das Schreiben eines Kommentars gelegt. Im nächsten Teil der Stunde werden wir uns dann intensiver mit den formellen Strukturen und der Argumentationstechnik beim Kommentar schreiben auseinandersetzen.


Lasst uns kreativ werden und unsere Stimmen hörbar machen! 👍