aidemia--modules-lessonstartideas_type | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | Geschichte des Plakats |
Welche Altersgruppe | Jahr oder Klasse 11 |
Menge | 1 |
Andere Präferenzen |
Stellt euch vor, ihr steht in einer lauten und vollbesetzten Stadt. Um euch herum gibt es zahlreiche Plakate, die um eure Aufmerksamkeit buhlen. Einige erregen sofort eure Neugier, während andere einfach ignoriert werden. Aber warum sind manche Plakate effektiver als andere? Wie haben sich Plakate im Laufe der Geschichte entwickelt, um Emotionen zu wecken, Botschaften zu vermitteln und sogar gesellschaftliche Bewegungen anzustoßen?
Um diese Fragen zu erkunden, beginnen wir mit einer kreativen Aktivität. Auf jedem Tisch liegt ein großes Plakatpapier. Euer Ziel ist es, gemeinsam in kleinen Gruppen ein Plakat zu gestalten. Dabei wählt eine der folgenden Fragestellungen aus:
Im Anschluss an die Präsentationen diskutieren wir gemeinsam: Was macht ein Plakat erfolgreich? Welche Techniken und Stile haben sich im Lauf der Geschichte bewährt, um die Öffentlichkeit zu erreichen? Diese Diskussion wird uns helfen, den historischen Kontext der Plakatgestaltung besser zu verstehen und die sozialen und kulturellen Einflüsse zu erkennen, die das Plakat als Kunstform geprägt haben.
Mit dieser kreativen Einführung tauchen die Schüler*innen direkt in die Materie ein und erleben die Geschichte des Plakats hautnah und interaktiv.