Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Art. De...
aidemia--modules-lessonstartideas_typeGeben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde
Welches ThemaGeschichte des Kommunikationsdesigns
Welche AltersgruppeJahr oder Klasse 11
Menge1
Andere Präferenzen

Unterrichtseinheit: Geschichte des Kommunikationsdesigns

Einstieg: Die Zeitreise in die Welt des Designs

Ideenausstellung: "Postkarten aus der Zukunft"

Ziel: Schüler*innen sollen ein erstes Bewusstsein für die Entwicklung des Kommunikationsdesigns und dessen Einfluss auf unsere heutige Gesellschaft gewinnen.

Ablauf:

  1. Visuelle Inspiration: Beginnen Sie die Stunde, indem Sie den Schüler*innen eine Auswahl historischer Postkarten zeigen. Wählen Sie dabei verschiedene Epochen aus (z.B. Jugendstil, Bauhaus, Pop-Art). Nutzen Sie eine Leinwand oder einen digitalen Bildschirm, um die Drucktechniken, Farben und typografischen Stile hervorzuheben.

  2. Kurze Reflexion: Fragen Sie die Schüler*innen:

    • Was fällt euch an diesen Postkarten auf?
    • Wie verkauft sich die Aussage eines Bildes oder einer Schrift?
    • Was denkt ihr, wollte der Designer mit diesen Postkarten ausdrücken?
  3. Aktivität – "Postkarten aus der Zukunft": Die Schüler*innen erhalten die Aufgabe, sich in Kleingruppen in das Jahr 2050 zu versetzen. Sie sollen eine Postkarte entwerfen, die ein gesellschaftliches oder technologisches Thema aus der Zukunft behandelt. Dabei sollen sie sich an aktuellen Trends orientieren, aber auch ihre Kreativität einfließen lassen. Material wie Papier, Stifte und Farbmuster werden bereitgestellt.

  4. Präsentation und Diskussion: Jede Gruppe präsentiert ihre Postkarte und erklärt, welches Thema sie gewählt haben und welche Designelemente sie verwendet haben. Dies fördert das Verständnis für die Rolle von Kommunikationsdesign in der Formung von gesellschaftlichen Ideen und Werten.

Fazit der Stunde:

Übertragen Sie das Wissen über die Entwicklung des Kommunikationsdesigns auf die eigene Kreativität. Das zeigt, wie historisches Wissen Einfluss auf zukünftige Designformen haben kann und motiviert die Schüler*innen, sich kritisch mit der Gestaltung der Welt um sie herum auseinanderzusetzen.