Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Gesundh...
aidemia--modules-lessonstartideas_typeGeben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde
Welches Thema
Welche AltersgruppeVorschule / Kindergarten
Menge1
Andere Präferenzen

Unterrichtsstunde: Gesundheit im Kindergarten

Einführung in das Thema Gesundheit

Begrüßung und Eröffnung

Heute beginnen wir unsere spannende Reise in die Welt der Gesundheit! Wir wollen gemeinsam entdecken, wie wichtig es ist, auf unseren Körper und unser Wohlbefinden zu achten.

Kreativer Einstieg: Das Gesund-Detektivspiel

Materialien:

Ablauf:

  1. Lupen verteilen: Jeder bekommt eine bunte Lupe, mit der sie als kleine Detektive auf die Suche nach gesunden Lebensgewohnheiten gehen können.

  2. Bilder sammeln: Verteilen Sie mehrere Bilder von Lebensmitteln auf dem Tisch – einige sind gesund (z.B. Äpfel, Karotten) und andere ungesund (z.B. Bonbons, Chips).

  3. Erste Erkundung: Bitten Sie die Kinder, durch ihre Lupen zu schauen und die Bilder zu untersuchen. Jedes Kind darf ein Bild auswählen, das es für gesund oder ungesund hält.

  4. Präsentation: Anschließend darf jedes Kind sein Bild zeigen und erklären, warum es denkt, dass das gewählte Lebensmittel gesund oder ungesund ist.

  5. Diskussion: Mit den gesammelten Bildern können Sie gemeinsam besprechen, was gesunde Ernährung ausmacht und warum es wichtig ist, gut für unseren Körper zu sorgen.

Einstieg in die weitere Stunde

Nach dem Spiel sind die Kinder bereits aktiv und in Bewegung – nun können sie die Neugier nutzen, um in die nächsten Themen einzutauchen. Fragen Sie die Kinder, was sie sonst noch für wichtig halten, um gesund zu bleiben, und leiten Sie so in die thematische Vertiefung der Stunde ein.

Abschluss

Wir beenden die Stunde mit einem kleinen Lied über gesundes Essen und Bewegung, um das Gelernte spielerisch zu festigen.

Liedvorschlag: "Ich bin gesund, ich bin fit"

Die einfache Melodie und die leicht einprägsamen Texte helfen den Kindern, sich an die Lektion zu erinnern und Spaß am Lernen zu haben.


Mit dieser kreativen Idee starten die Kinder aktiv und neugierig in die Unterrichtsstunde, was zudem förderlich für ihr Engagement und ihre Lernbereitschaft ist.