aidemia--modules-lessonstartideas_type | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | SDGs |
Welche Altersgruppe | Jahrgangsstufe oder Klasse 9 |
Menge | 4 |
Andere Präferenzen |
Willkommen in der Biologie! Heute beginnen wir unsere Stunde mit einem wichtigen und aktuellen Thema: den Sustainable Development Goals (SDGs), oder auf Deutsch: Nachhaltigen Entwicklungszielen. Diese 17 Ziele wurden von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um eine nachhaltige Entwicklung weltweit zu fördern.
Teilen Sie die Klasse in kleine Gruppen (3-4 Schüler) auf und geben Sie jeder Gruppe eine Karte mit einem Bild oder Symbol, das ein SDG repräsentiert (z.B. ein Baum für Ziel 15: Leben an Land, Wasser für Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen).
Diese Aufgabe fördert nicht nur die Zusammenarbeit und Kommunikation unter den Schülern, sondern weckt auch ihr Interesse an den Herausforderungen und Chancen, die im Zusammenhang mit den SDGs stehen.
Nach der Gruppenaktivität kommen wir zurück in den Plenarsaal. Jede Gruppe hat jetzt die Möglichkeit, ihr SDG vorzustellen. Anschließend können wir eine kleine Umfrage durchführen:
Ermutigen Sie die Schüler, Beispiele aus ihrem eigenen Leben oder aus der Gemeinschaft zu teilen. Dies fördert die Reflexion darüber, wie eng Biologie und soziale Verantwortung miteinander verbunden sind.
Nachdem wir die SDGs erkundet und diskutiert haben, machen wir einen fließenden Übergang zu unserem Hauptthema: die biologischen Prozesse und Systeme, die für die Erreichung dieser Ziele entscheidend sind. Wir werden uns spezifisch auf Maßnahmen konzentrieren, die wir aus biologischer Sicht ergreifen können, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Materialien: Karten mit SDG-Symbolen, Flipchart oder digitale Präsentation für die Umfrage.
Zielsetzung der Stunde: Die Schüler sollen ein Bewusstsein für die SDGs entwickeln und verstehen, wie biologische Konzepte und Prinzipien zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung beitragen können.