aidemia--modules-lessonplan_request | Die Überschriften der Teile der Lektion müssen als Überschriften formatiert werden |
Was zu schaffen ist | Lektionsplan |
Welches Thema | Sdg |
Welche Länge (min) | 30 |
Welche Altersgruppe | Jahrgangsstufe oder Klasse 9 |
Hausaufgaben einbeziehen | |
Bilder und Beschreibungen einbeziehen | |
Andere Präferenzen |
In dieser Lektion werden wir uns mit den Sustainable Development Goals (SDGs) beschäftigen, die von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurden, um eine bessere Zukunft für unseren Planeten und seine Bewohner zu sichern. Ihr werdet die Bedeutung dieser Ziele verstehen und erkunden, wie wir in unserem täglichen Leben zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
Die SDGs umfassen insgesamt 17 Ziele, die alle miteinander verbunden sind und verschiedene Aspekte der nachhaltigen Entwicklung abdecken. Hier sind einige Beispiele:
Teilt euch in kleine Gruppen auf und wählt ein SDG aus, das euch besonders interessiert. Diskutiert in eurer Gruppe die folgenden Fragen:
Jede Gruppe hat nun die Möglichkeit, ihre Diskussionsergebnisse kurz zu präsentieren. Erläutert, welches SDG gewählt wurde, die Herausforderungen und die vorgeschlagenen Maßnahmen.
Denkt über das Gelernte nach und diskutiert:
Schreibt eine kurze Reflexion (200 - 300 Wörter) über die SDGs und die Bedeutung eurer individuellen Rolle in der Erreichung eines der Ziele. Denkt darüber nach, welche Aktionen ihr in den kommenden Wochen unternehmen könnt.
Dieser Lektionsplan ist so gestaltet, dass er den Common Core Standards entspricht und für Schüler der 9. Klasse geeignet ist. Ziel ist es, sowohl das Bewusstsein für globale Herausforderungen zu schärfen als auch das verantwortliche Handeln zu fördern.