aidemia--modules-lessonstartideas_type | Geben Sie eine kreative Idee, wie man eine Unterrichtsstunde beginnt |
Welches Fach | Geografie |
Welche Altersgruppe | Jahrgangsstufe 7 |
Welches Thema | Klimazonen |
Menge | 1 |
Weitere Präferenzen |
Lehrmaterialien:
Schritt 1: Analyserunde (5 Minuten)
Beginnen Sie die Stunde, indem Sie die Klasse fragen:
„Was fällt euch ein, wenn ihr an verschiedene Klimazonen denkt?“
Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen im Plenum äußern. Notieren Sie ihre Antworten an der Tafel.
Schritt 2: Die Reise um die Welt (3 Minuten)
Erklären Sie den Schülerinnen und Schülern, dass sie nun eine „Reise um die Welt“ unternehmen werden – und zwar in nur 60 Sekunden!
Schritt 3: Präsentation der Ergebnisse (10 Minuten)
Jede Gruppe präsentiert nun für 1-2 Minuten ihre gesammelten Informationen. Bitten Sie die anderen Schüler, Fragen zu stellen oder Ergänzungen zu machen. Das sorgt für eine lebendige Diskussion und fördert das aktive Zuhören.
Nach den Präsentationen fassen Sie die wesentlichen Punkte zusammen und leiten über zum Hauptthema der Stunde:
„Heute werden wir uns intensiver mit den verschiedenen Klimazonen der Erde beschäftigen und herausfinden, wie sie unser Leben beeinflussen.“
Schließen Sie diesen Einstieg ab, indem Sie den Schülern folgende Fragen stellen, die sie während der Stunde beantworten werden:
Durch diesen dynamischen Einstieg werden die Schüler nicht nur motiviert, sich mit dem Thema zu beschäftigen, sondern sie erlangen auch ein erstes Verständnis für die Vielfalt unserer Erde.