Kreativer Einstieg in die Unterrichtsstunde: Thema „Zeitung“ für Jahrgangsstufe 7
Begrüßung und Einführung
Lehrer/in: "Guten Morgen, liebe Klasse! Ich hoffe, ihr seid bereit für ein spannendes Thema heute. Wir werden uns mit etwas beschäftigen, das uns täglich begleitet, vielleicht auf unterschiedliche Weise, aber immer relevant ist: der Zeitung!"
Aktionsorientierte Einstiegsübung: „Zeitungsbericht in 3 Minuten“
1. Vorbereitung
- Vor der Stunde sollten mehrere alte Zeitungen in die Klasse gebracht werden.
- Bereiten Sie ein großes Plakat oder eine Tafel vor, um die wichtigsten Aspekte später festzuhalten.
2. Kurzvorstellung
Lehrer/in: "Um uns dem Thema Zeitung zu nähern, möchte ich, dass ihr euch für ein paar Minuten in Gruppen aufteilt. Jede Gruppe wird sich mit einer der Zeitungen befassen, die hier liegen."
3. Gruppenarbeit
- Aufgabe:
- Bildet kleine Gruppen von 3 bis 4 Schülern.
- Jede Gruppe wählt eine Zeitung aus und hat 3 Minuten Zeit, um folgende Fragen zu beantworten:
- Welches Thema wird behandelt?
- Welche Art von Nachricht (z.B. Politik, Sport, Lifestyle) ist das?
- Wie ist der Titel des Hauptartikels?
- Welche Bilder und Grafiken sind aufgeführt und was vermitteln sie?
4. Präsentation der Ergebnisse
- Nach den 3 Minuten präsentiert jede Gruppe kurz (1 Minute) ihre Ergebnisse.
- Der Lehrer notiert die Hauptpunkte an der Tafel.
Lehrer/in: "Das ist ein spannender Einblick, was in den Zeitungen steht. Ihr habt gesehen, dass jede Zeitung einen anderen Fokus hat und verschiedene Stilmittel einsetzt, um die Leser zu erreichen."
Diskussion und Reflexion
1. Fragen für die Klasse
- Lehrer/in: "Was glaubt ihr, warum ist es wichtig, über aktuelle Ereignisse informiert zu sein? Wie beeinflussen Zeitungen unsere Meinungen und Entscheidungen?"
2. Schlussfolgerung
- Leiten Sie eine Diskussion über die Rolle der Zeitung in der heutigen Gesellschaft und die Relevanz von Nachrichten ein.
- Beenden Sie den Einstieg mit der Ankündigung, dass sie im Verlauf der Stunde die verschiedenen Teile einer Zeitung und deren Funktionen genauer kennenlernen werden.
3. Überleitung zum Hauptteil
Lehrer/in: "Jetzt, da wir einen ersten Eindruck vom Thema gewonnen haben, lasst uns tiefer eintauchen und untersuchen, wie Zeitungen aufgebaut sind, welche verschiedenen Textsorten es gibt und wie wir kritische Leser werden können!"
Materialien
- Alte Zeitungen
- Plakat/Whiteboard für Notizen
- Marker oder Kreide
Dieser kreative Einstieg fördert nicht nur die Beteiligung und das kritische Denken der Schüler, sondern legt auch den Grundstein für ein besseres Verständnis des Themas „Zeitung“.