Lesson start ideas | Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde |
Welches Thema | Was ist Philosophie? |
Welche Altersgruppe | Jahrgangsstufe oder Klasse 9 |
Menge | 3 |
Andere Präferenzen |
Um Schüler*innen für das Thema Philosophie zu begeistern und sie zum Nachdenken über grundlegende Fragen des Lebens anzuregen.
Kofferraum öffnen: Beginnen Sie die Stunde, indem Sie die Schüler*innen in einen Kreis setzen und einen geheimnisvollen Koffer oder eine Box in die Mitte stellen. Sagen Sie, dass dieser Koffer besondere Gegenstände enthält, die mit Philosophie zu tun haben.
Gegenstände enthüllen: Lassen Sie die Schüler*innen der Reihe nach einen Gegenstand aus dem Koffer ziehen, ohne zu wissen, was drinnen ist. (Falls Sie keine echten Gegenstände haben, können Sie auch Bilder verwenden.)
Diskussionsanstoß: Sobald ein Schüler einen Gegenstand gezogen hat, bitten Sie ihn, darüber nachzudenken, was dieser Gegenstand mit den großen Fragen des Lebens zu tun haben könnte. Zum Beispiel:
Haftnotizen sammeln: Geben Sie den Schüler*innen nun Zeit, ihre Gedanken auf Haftnotizen zu schreiben. Sie sollten Fragen oder Assoziationen zu dem jeweiligen Gegenstand notieren.
Präsentation und Diskussion: Bitten Sie die Schüler*innen, ihre Notizen im Plenum zu teilen. Dies kann eine lebhafte Diskussion auslösen, die die grundlegenden Aspekte und Ziele der Philosophie thematisiert. Schließen Sie die Diskussion mit der Frage ab: "Was bedeutet es, philosophisch zu denken?"
Diese Aktivität dient als kreativer Einstieg in das Thema und sensibilisiert die Schüler*innen dafür, dass Philosophie nicht nur abstrakte Theorien umfasst, sondern auch tief in unserem Alltagsleben verwurzelt ist.
Mit diesem spannenden Einstieg in die Philosophie bieten Sie den Schüler*innen einen persönlichen Zugang zum Fach und regen ihre Neugierde an, das Denken über wichtige Themen und Fragen weiter zu vertiefen.