Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Religio...
Lesson start ideasGeben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde
Welches ThemaKennenlernen
Welche AltersgruppeJahr oder Klasse 1
Menge1
Andere Präferenzen

Unterrichtseinheit: Kennenlernen im Fach Religion

Einstieg: Der bunte Freundeskreis

Ziel der Stunde

Das Ziel dieser Unterrichtsstunde ist es, dass die Schüler*innen sich gegenseitig kennenlernen und lernen, was Freundschaft und Zusammenhalt bedeutet, unabhängig von den unterschiedlichen Glaubensrichtungen.

Materialien


1. Begrüßung (5 Minuten)

Beginnen Sie die Stunde mit einer herzlichen Begrüßung. Sagen Sie den Kindern, dass sie heute einen aufregenden Tag haben werden, an dem sie neue Freunde finden und mehr über sich selbst lernen.


2. Einführung in das Thema (10 Minuten)

Erklären Sie den Schüler*innen, dass jeder Mensch etwas Einzigartiges ist und dass wir alle unterschiedliche Dinge mögen, glauben oder erfahren. Fragen Sie die Kinder:

Schreiben Sie einige Antworten auf ein großes Blatt Papier, um das Interesse zu wecken.


3. Die bunten Kreise gestalten (15 Minuten)

Teilen Sie die bunten Papierkreise aus. Jedes Kind erhält einen Kreis und soll darauf mit den Stiften etwas malen oder schreiben, was es einzigartig macht (z.B. „Ich mag Hunde“, „Ich spiele gern Ball“).

Anleitung:

Sammeln Sie die Kreise ein und präsentieren Sie sie in der Mitte des Raumes als „Freundschaftsplatz“.


4. Kreis der Freunde (10 Minuten)

Nun bilden die Kinder einen Stuhlkreis um den großen Pappkreis mit den bunten Kreisen:

Beispiel:


5. Abschlussrunde (5 Minuten)

Lassen Sie die Kinder zum Abschluss eine kurze Reflexion machen. Fragen Sie:

Schließen Sie die Stunde mit einem Gebet oder einem kurzen Dank für die Vielfalt, die jeden einzelnen von uns einzigartig macht.


Hinweis für die Lehrkraft

Achten Sie darauf, eine freundliche und respektvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich jedes Kind wohlfühlt, seine Gedanken zu teilen. Dies fördert ein positives Klassenklima und wertschätzt die Individualität.


Motivation für die nächsten Stunden

Teilen Sie den Kindern mit, dass sie in den nächsten Stunden noch mehr über verschiedene Religionen und Kulturen erfahren werden und was sie gemeinsam teilen können - die Freundschaft!