Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Deutsch...
Lesson start ideasGeben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde
Welches ThemaFerien
Welche AltersgruppeJahr oder Klasse 5
Menge1
Andere Präferenzen

Kreativer Einstieg in das Thema "Ferien" für Deutsch als Zweitsprache (Jahrgangsstufe 5)

Ziel der Unterrichtsstunde

Die Schüler*innen sollen über ihre eigenen Ferienerlebnisse sprechen und sich mit dem Wortschatz rund um das Thema „Ferien“ vertraut machen.

Einstieg: "Der Ferien-Reporter"

Materialien:

Ablauf:

  1. Begrüßung und Einstimmung (5 Minuten)
    Beginnen Sie die Stunde mit einer lebhaften Frage:
    „Wo wart ihr in den letzten Ferien?“
    Lassen Sie die Schüler*innen kurz ihre Füße heben, um zu zeigen, ob sie in den Urlaub gefahren sind oder nicht. Das sorgt sofort für eine heitere Stimmung und bringt das Thema in Gang.

  2. Vorstellung des Ferien-Reporters (10 Minuten)
    Erklären Sie, dass sich die Klasse heute in Reporterinnen verwandeln wird. Der Ferien-Reporter hat die Aufgabe, die besten Ferienerlebnisse der Schülerinnen zu sammeln.

    • „Stellt euch vor, ihr seid auf einer Ferienreportage für ein Jugendmagazin! Was wollt ihr erzählen?“
  3. Bilder und Landkarten zeigen (10 Minuten)
    Zeigen Sie die vorbereiteten Bilder und die Landkarte. Fragen Sie die Schüler*innen:

    • „Wo würdet ihr gerne hinfahren?“
    • „Welche Aktivitäten macht ihr am liebsten im Urlaub?“
      Notieren Sie die Antworten an der Tafel, um den Wortschatz festzuhalten.
  4. Postkarten-Aktion (20 Minuten)
    Teilen Sie die Postkarten aus und geben Sie den Schülerinnen die Aufgabe, eine kurze Nachricht an einen Freund oder eine Freundin zu schreiben. Die Postkarte könnte beginnen mit:
    „Hallo [Name], ich bin in [Ort]! Hier ist es [Wetter]! Ich habe schon [Aktivität gemacht] und morgen möchte ich [Aktivität] machen!“
    Ermuntern Sie die Schüler
    innen, kreativ zu sein und ihre Fantasie zu nutzen.

  5. Präsentation (15 Minuten)
    Lassen Sie die Schüler*innen ihre Postkarten der Klasse vorlesen. Dabei können sie auch die Landkarte nutzen, um den Ort zu zeigen. Der Ferien-Reporter in jedem Schüler darf jetzt die Geschichten sammeln und Fragen dazu stellen.

Abschluss

Fassen Sie die Stunde zusammen, indem Sie einige der spannendsten Reiseziele und Aktivitäten hervorheben. Fragen Sie die Schüler*innen, was sie am meisten überrascht oder erfreut hat, um eine Rückmeldung über das Gelernte zu erhalten.


Mit diesem kreativen Einstieg in die Stunde über „Ferien“ aktivieren Sie die Neugierde und ermöglichen den Schüler*innen, sich sprachlich und kreativ mit ihren eigenen Erfahrungen auseinanderzusetzen.