Einen Plan für ein thematisches Treffen einer Klasse für einen Lehrer schreiben. Erforderliches Thema ist Bewerbung schreiben . Jeder Punk...
aimia_m_classhour_requestEinen Plan für ein thematisches Treffen einer Klasse für einen Lehrer schreiben
Welches ThemaBewerbung schreiben
Plan plus Skript
Welche AltersgruppeJahr oder Klasse 8
Wie viele Seiten1
Referenzen hinzufügen
Andere Präferenzen

Plan für ein thematisches Treffen: Bewerbung schreiben

Zielsetzung des Treffens

In diesem Abschnitt möchte der Lehrer den Schülern die Bedeutung einer Bewerbung nahebringen. Es ist wichtig, dass die Schüler verstehen, dass Bewerbungen in verschiedenen Lebensbereichen von Bedeutung sind, sei es für einen Job, ein Praktikum oder einen Eintritt in eine Schule. Der Lehrer könnte den Schülern erklären, dass eine gut gestaltete Bewerbung oft der erste Schritt zu einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ist.

Lehrervorschlag: Beginnen Sie das Treffen mit einer kurzen Diskussion über die unterschiedlichen Situationen, in denen eine Bewerbung notwendig sein könnte. Lassen Sie die Schüler Beispiele nennen, um das Interesse an dem Thema zu wecken.

Einleitung in das Thema Bewerbung

Hier sollten die Grundbegriffe des Bewerbens erklärt werden. Der Lehrer sollte die Schüler darüber informieren, dass eine Bewerbung aus mehreren Teilen besteht: dem Bewerbungsschreiben, dem Lebenslauf und gegebenenfalls weiteren Anlagen. Wichtig ist, dass die Schüler verstehen, dass jede Bewerbung individuell für das Unternehmen oder die Institution abgestimmt werden sollte.

Lehrervorschlag: Zeigen Sie den Schülern ein Beispiel für ein Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf. Besprechen Sie die Struktur und den Inhalt und heben Sie hervor, warum bestimmte Informationen wichtig sind.

Struktur eines Bewerbungsschreibens

In diesem Abschnitt wird die Struktur eines Bewerbungsschreibens behandelt. Der Lehrer sollte die einzelnen Bestandteile (Anschrift, Anrede, Einleitung, Hauptteil, Schluss) im Detail erklären. Zudem sollten die Schüler lernen, welche Informationen in den jeweiligen Abschnitten untergebracht werden sollten.

Lehrervorschlag: Erstellen Sie gemeinsam mit den Schülern ein Bewerbungsschreiben an eine fiktive Firma. Lassen Sie die Schüler verschiedene Aspekte wie Einleitung und Motivation erarbeiten. Diskutieren Sie anschließend die Ergebnisse im Plenum.

Gestaltung des Lebenslaufs

Der Lebenslauf ist ein zentraler Teil jeder Bewerbung. In dieser Phase sollte der Lehrer den Schülern erläutern, was in einen Lebenslauf gehört, wie man ihn gestaltet und welche Formulierungen am besten geeignet sind. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass der Lebenslauf übersichtlich und ansprechend gestaltet ist.

Lehrervorschlag: Geben Sie den Schülern ein Muster-Lebenslauf-Dokument und lassen Sie sie ihren eigenen Lebenslauf erstellen. Anschließend können die Schüler ihre Lebensläufe in kleinen Gruppen präsentieren und Feedback geben.

Praktische Übung: Bewerbung schreiben

Nun wird es Zeit für die praktische Umsetzung. Die Schüler sollen ein eigenes Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf erstellen. Der Lehrer kann Anregungen geben, wie die Schüler ihre Stärken und Erfahrungen hervorheben können.

Lehrervorschlag: Geben Sie den Schülern eine Stunde Zeit, um an ihren Bewerbungen zu arbeiten. Bieten Sie individuelle Hilfe an und ermutigen Sie die Schüler, ihre Fragen und Unsicherheiten zu äußern.

Feedback und Reflexion

Im letzten Teil des Treffens sollte der Lehrer die Schüler dazu anregen, über das, was sie gelernt haben, zu reflektieren. Fragen können sein: Was war neu für euch? Was fanden ihr schwierig? Wie könnt ihr das Gelernte in der Zukunft anwenden?

Lehrervorschlag: Lassen Sie die Schüler in kleinen Gruppen über ihre Erfahrungen austauschen und eine kurze Feedbackrunde im Plenum durchführen. Dies fördert die Zusammenfassung des Wissens und das Lernen voneinander.

Referenzen

  1. Schmidt, H. (2021). Das perfekte Bewerbungsschreiben. Verlag XYZ.
  2. Meyer, T. (2022). Der Lebenslauf für Einsteiger: Tipps und Tricks. Verlag ABC.
  3. Wagner, R. (2020). Erfolgreich bewerben: Der Weg zur Wunschstelle. Verlag DEF.

Dieser Plan bietet eine umfassende und didaktisch aufbereitete Grundlage für das Thema Bewerbung Schreiben, geeignet für Schüler der Jahrgangsstufe 8.