Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Sportun...
Lesson start ideasGeben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde
Welches ThemaWerfen
Welche AltersgruppeJahr oder Klasse 3
Menge1
Andere Präferenzen

Kreative Stunde im Sportunterricht: Werfen

Einleitung: Das Wurf-Abenteuer

Begrüßung und Einführung

Lehrer: "Hallo, meine kleinen Sportler! Heute werden wir in ein spannendes Wurf-Abenteuer eintauchen! Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie Superhelden ihre Kräfte einsetzen oder wie Sportler im Wettkampf die besten Würfe machen? Heute werdet ihr lernen, wie man Dinge ganz toll wirft!"

Aktivierung: Der Wurf-Zaubertrick

Aufwärmspiel

  1. Material: Weiche Bälle (z.B. Gummibälle oder Sensory Balls) und Hula-Hoops.

  2. Ablauf:

    • Die Klasse wird in zwei Teams geteilt.
    • Jedes Team bekommt zwei Hula-Hoops, die im Abstand von 5 Metern auf dem Boden liegen.
    • Auf ein Signal hin versuchen die Kinder, abwechselnd die Bälle durch die Hula-Hoops zu werfen.
    • Jedes durchgeworfene Hoop bringt einen Punkt für das Team.
  3. Ziel: Teamarbeit und ein Gefühl für das Werfen entwickeln.

Wurf-Übung: Der "Superhelden-Wurf"

Lehrer: "Zu jedem Wurf gehört ein guter Stand, damit ihr stark und sicher werfen könnt! Dehnt euch einmal wie echte Superhelden!"

Hauptteil: Wurfstationen

Stationen

Die Klasse wird in Gruppen eingeteilt und rotiert durch folgende Stationen:

  1. Zielwurf: Werfe einen Ball auf verschiedene Ziele (zum Beispiel Eimer, Kegel oder Zielscheiben), um die Genauigkeit zu trainieren.
  2. Distanzwurf: Werfe einen Ball so weit wie möglich. Hier messen wir die Weite des Wurfs!
  3. Kombinationswurf: Wurf und Fang. Partner arbeiten zusammen, werfen den Ball hin und her und versuchen dabei verschiedene Wurftechniken anzuwenden.

Abschluss: Reflexion und Feedback

Besprechung

Lehrer: "Wie schnell könnt ihr euch an die verschiedenen Würfe erinnern? Was hat euch am meisten Spaß gemacht und was hat gut funktioniert?"

Abschluss

Lehrer: "Super gemacht, ihr kleinen Wurfsuperhelden! Denkt daran, dass Übung den Meister macht. Ich freue mich schon auf unsere nächste Sportstunde, wo wir vielleicht noch tollere Wurf-Abenteuer erleben werden!"


Diese kreative Stunde wird den Schülern helfen, die Grundlagen des Wurfens auf spielerische Art und Weise zu erlernen und gleichzeitig Teamarbeit und Koordination zu fördern.