Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Geschic...
Lesson start ideasGeben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde
Welches ThemaIndustrialisierung
Welche AltersgruppeDas macht nichts
Menge1
Andere Präferenzen

Ein kreativer Einstieg in das Thema Industrialisierung

Der Zeitreisende

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Zeitreisender. Ihr Ziel? Die pulsierende Welt des 19. Jahrhunderts, als die Industrialisierung in vollem Gange war. Um die Schüler*innen in das Thema einzuführen, beginnen Sie die Stunde mit einer kurzen, fesselnden Geschichte.

Einleitung zur Geschichte

Beginnen Sie die Stunde im Stuhlkreis oder im Klassenzimmer mit gedämpftem Licht. Sagen Sie den Schüler*innen:

"Schließt die Augen und stellt euch vor, ihr seid in einer Zeit, in der Pferdekutschen die Haupttransportmittel sind, die Fabriken dampfen und die Luft voller Lärm von Maschinen ist. Es ist das Jahr 1850, und ihr wandert durch die belebten Straßen von Manchester oder Berlin. Aus der Ferne hört ihr das Geräusch von Hämmern und das Zischen von Dampf. Der Geruch von frischem Brot mischt sich mit dem Rauch der Schornsteine."

Interaktive Elemente

Nach dieser kurzen Einführung öffnen die Schüler*innen ihre Augen. Um die Vorstellungskraft weiter anzuregen, lassen Sie einige Requisiten kreisen:

Diskussionsrunde

Im Anschluss an die Geschichte und die Requisiten können Sie eine kurze Diskussionsrunde anregen:

Ziel

Diese Einführung soll die Schüler*innen emotional an das Thema heranführen, ihre Neugier wecken und sie dazu bringen, über die tiefgreifenden Änderungen nachzudenken, die die Industrialisierung mit sich brachte. Im Verlauf der Stunde können Sie dann gezielt in die geschichtlichen Fakten und Auswirkungen der Industrialisierung eintauchen.