Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Deutsch...
Lesson start ideasGeben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde
Welches ThemaKurzgeschichten
Welche AltersgruppeJahr oder Klasse 8
Menge1
Andere Präferenzen

Unterrichtsbeginn: Kurzgeschichten mit magischem Twist

Ziel der Stunde

In dieser Unterrichtsstunde werden wir uns mit der kreativen Welt der Kurzgeschichten beschäftigen und diese selbst gestalten. Lasst uns gemeinsam entdecken, wie man alltägliche Situationen mit einem Hauch von Magie bereichern kann!


Einstieg: Die "Magischen Kärtchen"

Material:

Ablauf:

  1. Vorbereitung (5 Minuten)
    Jeder Schüler erhält ein farbiges Kärtchen. Auf dieses Kärtchen soll er oder sie eine alltägliche Situation notieren. Zum Beispiel: „Ein Ausflug zum Bäcker“ oder „Ein ganz normaler Schultag“. Die Kärtchen werden dann gefaltet und in die Box gelegt.

  2. Magische Figur (5 Minuten)
    Nach dem Sammeln der Kärtchen wählt jeder Schüler ein Kärtchen aus der Box. Dies wird ihre "magische Situation" sein. Die Schüler denken sich nun eine magische Wendung aus, die diese alltägliche Situation verwandelt. Wie würde es aussehen, wenn der Bäcker plötzlich zaubern kann oder ein Schulalltag von einem sprechenden Tier geleitet wird?

  3. Vorstellen (10 Minuten)
    Die Schüler präsentieren kurz ihre Idee der magischen Wendung. Wir sammeln die kreativen Ansätze im Plenum. Hier ist es wichtig, dass die Schüler ermutigt werden, ihre Gedanken frei zu äußern und die unglaublichen Ideen ihrer Mitschüler wertzuschätzen.

  4. Einleitung in die Kurzgeschichte (5 Minuten)
    Erklärt den Schülern, dass sie diese Ideen als Grundlage für ihre eigene Kurzgeschichte nutzen werden. Jede Geschichte wird eine Einführung, einen Hauptteil und einen spannenden Schluss haben.


Motivation

Um die Kreativität weiter zu fördern, könnt ihr mit Musikuntermalung und einer entspannenden Atmosphäre arbeiten. Lasst die Schüler zunächst über ihre Ideen nachdenken, bevor sie mit dem Schreiben beginnen. Es soll ein Raum der Fantasie und Inspiration geschaffen werden!


Ausblick

Nach diesem kreativen Einstieg werden wir uns mit den grundlegenden Elementen einer Kurzgeschichte beschäftigen und gemeinsam ein Beispiel lesen. Anschließend dürfen die Schüler ihre eigenen Geschichten schreiben und diese in kleinen Gruppen vorstellen.


Abschluss:

Ich hoffe, ihr seid bereit, eure Fantasie zum Leben zu erwecken und in die faszinierende Welt der Kurzgeschichten einzutauchen! Lasst uns gemeinsam schreiben und zaubern! ✨