Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Geschic...
Lesson start ideasGeben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde
Welches Themasteinzeit
Welche AltersgruppeJahr oder Klasse 8
Menge1
Andere Präferenzen

Unterrichtsstunde Geschichte: Die Steinzeit

Einstieg: Zeitreise in die Steinzeit

Ziel: Die Schüler*innen auf spannende Weise für das Thema „Steinzeit“ zu interessieren und Vorwissen zu aktivieren.

Material:

Einstiegstext:

„Vor 10.000 Jahren...“

Beginnen Sie die Stunde mit folgender Einführung:


„Stellt euch vor, wir befinden uns vor etwa 10.000 Jahren. Die Welt sieht ganz anders aus als heute. Keine Handys, keine Autos – stattdessen leben die Menschen in Höhlen und ernähren sich von dem, was sie in der Natur finden. Aber was machen sie den ganzen Tag? Wie überleben sie? Und was haben sie für Werkzeuge, um ihre Arbeit zu erledigen?”


Aktivierung des Vorwissens:

  1. Zeitreise aktiv beginnen:

    Lassen Sie die Schüler*innen die Sanduhr umdrehen und fordern Sie sie auf, während die Uhr läuft, alles aufzuschreiben, was sie über die Steinzeit wissen oder gehört haben. (Dies fördert das individuelle Vorwissen und bereitet auf die Gruppenarbeit vor.)

  2. Gruppenarbeit:

    Teilen Sie die Klasse in kleine Gruppen und lassen Sie jede Gruppe für 1-2 Minuten die gesammelten Ideen diskutieren und auf ein Plakat schreiben. Was glaubt ihr, wie das Leben in der Steinzeit war? Was fanden die Menschen wichtig? Wie sahen ihre Werkzeuge aus?

  3. Präsentation der Ergebnisse:

    Nach Ablauf der Sanduhr präsentiert jede Gruppe ihre Ideen. Hängen Sie die Plakate an die Tafel oder die Wände, um eine gemeinsame Übersicht zu schaffen.

Überleitung zum neuen Thema:

„Jetzt, da wir ein paar spannende Gedanken über das Leben in der Steinzeit gehört haben, lasst uns zusammen auf Entdeckungsreise gehen! Wir werden mehr über die Steinzeitmenschen lernen, ihre Lebensweise, Werkzeuge und ihre Kultur erkunden.“


Abschluss des Einstiegs:

Verweisen Sie auf die Bilder und Alltagsgegenstände, die Sie vorbereitet haben, und nutzen Sie diese als visuelle Unterstützung für die nächsten Themen, die Sie in der Stunde vertiefen werden.

Hinweis für den Lehrer: