Sie müssen einen Unterrichtsplan für eine Lehrkraft erstellen. Formatieren Sie ihn mit Markdown (verwenden Sie keine html-Tags, sondern nu...
Vollständige LektionErstellen Sie für eine Lehrkraft eine Reihe von Inhalten für eine Unterrichtsstunde, beginnend mit dem Unterrichtsplan. Jeder neue Materialblock muss mit einer H1-Überschrift beginnen (andere Unterüberschriften müssen H2, H3 usw. sein). Wenn Sie benötigte Bilder beschreiben, schreiben Sie diese Beschreibungen in geschweifte Klammern, zum Beispiel: {Ein Bild eines Dreiecks}
Welches ThemaSchule der magischen tiere
Welche Länge (min)30
Welche AltersgruppeDas macht nichts
Klassengröße20
Welcher Lehrplan
Vollständiges Skript einbeziehen
Frühere Hausaufgaben überprüfen
Bitten Sie einige Schüler, ihre Hausaufgaben zu präsentieren
Fügen Sie eine physische Pause hinzu
Gruppenaktivitäten hinzufügen
Hausaufgaben einbeziehen
Richtige Antworten anzeigen
Folienvorlagen vorbereiten
Anzahl der Folien5
Ausfüllkarten für Schüler erstellen
Erstellen Sie kreative Backup-Aufgaben für unerwartete Momente

Lektionsplan

Unterrichtsplan

Thema

Lesen – Schule der magischen Tiere

Klasse / Altersgruppe

Schüler der Stufe "Das macht nichts" (ca. 7-9 Jahre)

Dauer der Unterrichtsstunde

30 Minuten

Anzahl der Schüler

20

Nationale Lehrplanbezug

Der Unterricht entspricht dem nationalen Lehrplan für das Lesen und Verstehen von Texten.

Ziele

Materialien

Struktur der Lektion

Schrittnummer Schritttitel Länge Details
1 Einstieg 5 Min Vorstellung des Themas und des Buches "Schule der magischen Tiere". Kurze Erklärung, was die Schüler erwartet.
2 Gemeinsames Lesen 10 Min Lautes Vorlesen eines Kapitels oder Auszugs aus dem Buch durch die Lehrkraft. Gelegentliche Fragen zur Aktivierung des Vorwissens.
3 Leseverständnisfragen 10 Min Verteilung der Arbeitsblätter mit Leseverständnisfragen. Die Schüler bearbeiten die Fragen individuell.
4 Besprechung der Fragen 3 Min Kurze Besprechung der Antworten, ohne dass Schüler ihre Arbeiten vollständig vorstellen. Einsichten und Fragen anregen.
5 Hausaufgabenankündigung 2 Min Erteilung von Hausaufgaben, die die Schüler mit nach Hause nehmen. Über die Art der Hausaufgaben wird nicht weiter gesprochen.

Hausaufgaben

Hinweise

Skript der Lektion

Einstieg

Heute werden wir uns mit einem ganz besonderen Thema beschäftigen: der Schule der magischen Tiere! Das ist ein fantastisches Buch, das viele spannende Abenteuer zu bieten hat. Wer von euch hat vielleicht schon einmal von diesem Buch gehört? [Kurze Umfrage, um das Vorwissen der Schüler zu aktivieren.] Super! Ich freue mich, dass viele von euch neugierig darauf sind. In dieser Stunde werden wir gemeinsam in die Geschichte eintauchen und ein bisschen darüber nachdenken, was das Buch für uns bereithält. Bereit?

Gemeinsames Lesen

Jetzt lass uns direkt in die Geschichte eintauchen. Ich werde euch einen Abschnitt aus Schule der magischen Tiere vorlesen. Achtet genau auf die Charaktere und die wichtigsten Ereignisse, die passieren. [Beginnen mit dem Vorlesen eines ausgewählten Kapitels oder Auszugs.]

Frage: Was denkt ihr über den Charakter, den wir gerade gehört haben? Was hat er oder sie gefühlt? [Warte auf Antworten der Schüler.] Genau! Es ist wichtig, über die Emotionen der Charaktere nachzudenken. Jetzt noch eine Frage: Was glaubt ihr, wird als Nächstes passieren? [Ermutige eine Diskussion.]

Leseverständnisfragen

Jetzt wird es spannend! Jeder von euch bekommt ein Arbeitsblatt mit Fragen zum Text, den wir gelesen haben. Nehmt euch ein paar Minuten Zeit, um diese Fragen allein zu beantworten. Denkt daran, ihr könnt euch auf das konzentrieren, was wir gerade gehört haben. [Verteile die Arbeitsblätter.]

Falls ihr Fragen habt oder etwas nicht versteht, hebt bitte einfach die Hand, und ich komme zu euch. Viel Spaß beim Beantworten! [Gib den Schülern Zeit, um ihre Fragen zu bearbeiten und zu antworten.]

Besprechung der Fragen

Gut gemacht, alle zusammen! Jetzt kommen wir zur Besprechung der Antworten. Ich werde ein paar Fragen stellen, und ich möchte, dass ihr mir eure Gedanken dazu sagt.

Erste Frage: Was hat euch am meisten an dem Kapitel gefallen? [Ermutige die Schüler, ihre Meinungen zu teilen.]

Und was denkt ihr über die Entscheidung des Hauptcharakters? Warum hat er so gehandelt? [Diskussion leiten, ohne die Schüler ihre Arbeiten in Gänze vorstellen zu lassen.]

Hausaufgabenankündigung

Bevor wir zum Schluss kommen, möchte ich euch noch eine Hausaufgabe geben. Ihr werdet eine kurze Lesepassage aus dem Buch nach Hause mitnehmen und dort lesen. Nach dem Lesen gibt es ein paar Fragen, die ihr schriftlich beantworten sollt. Denkt daran, in eure Antworten zu zeigen, was ihr darüber denkt.

Das war’s für heute! Ich hoffe, ihr hattet Spaß und seid genauso neugierig auf die weiteren Kapitel der Schule der magischen Tiere wie ich. Habt einen tollen Tag!

Hausaufgaben

# Hausaufgaben – Schule der magischen Tiere

## Fragenkatalog

1. Welcher Charakter war dir in der gelesenen Passage am sympathischsten und warum?
2. Beschreibe ein wichtiges Ereignis aus der Lesepassage. Was hat dazu geführt und welche Folgen hatte es?
3. Welche Emotionen hat der Hauptcharakter in der Geschichte gefühlt? Führe Beispiele aus der Passage an, die diese Emotionen unterstützen.
4. Glaubst du, dass die Entscheidungen des Hauptcharakters richtig waren? Begründe deine Antwort.
5. Was würdest du an der Stelle des Hauptcharakters anders machen? Warum?
6. Welche Themen wurden in der Lesepassage angesprochen? Wie wirken sie sich auf die Charaktere aus?
7. Erstelle eine kurze Zusammenfassung der Passage in 5-6 Sätzen.
8. Was erwartest du, wird als Nächstes in der Geschichte passieren? Begründe deine Vermutung.
9. Gibt es einen Moment im Text, der dich besonders überrascht hat? Erkläre, warum dieser Moment für dich wichtig war.
10. Welche Fragen hast du nach dem Lesen der Passage? Was möchtest du gerne weiter erforschen oder klären?