Geben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde. Das akademische Fach, für das der Text erstellt werden soll - Mathema...
Lesson start ideasGeben Sie eine kreative Idee für den Beginn einer Unterrichtsstunde
Welches ThemaMengen
Welche AltersgruppeVorschule / Kindergarten
Menge1
Andere Präferenzen

Kreative Einstiegsidee für den Mathematikunterricht: Mengen für die Vorschule

🎨 Thema: Entdeckung der Menge 1

🐾 Einleitung: Auf die Jagd nach "Einem"!

Liebe kleinen Entdecker, heute gehen wir auf eine spannende Jagd! Aber nicht nach Tieren oder Schätzen – wir suchen nach etwas ganz Besonderem: der Menge "Eins"! 🌟

🌈 Materialsichtung

Um unser Abenteuer zu beginnen, brauchen wir ein paar aufregende Materialien:

📜 Schreib die Geschichte: Das magische Einzahlenspiel

1. Die Zauberhafte Einleitung

Beginnen wir die Stunde mit einer kleinen Geschichte:

"Es war einmal ein kleiner Hund namens Bello. Bello war allein und suchte einen besten Freund. Er wollte jemanden finden, der genauso viel Spaß macht wie er!"

Während wir die Geschichte erzählen, zeigen wir das Bild von Bello.

2. Interaktive Entdeckung

Jetzt, liebe Kinder, schaut mal! Hier ist unser Bello. Lass uns herausfinden, ob wir noch einen Freund für ihn finden können.

Zeigen Sie dann die verschiedenen Objekte:

Wiederholen Sie das mit den anderen Objekten, indem Sie immer nach der Menge „eins“ fragen.

🎉 Abschluss: Die "Welt der Einzahl"

Um die Suche nach der Menge "eins" zu feiern, setzen wir uns im Kreis und lassen jedes Kind ein eigenes Objekt zeigen. Jedes Kind darf den Satz sagen: „Ich habe eins!“

🧩 Weiterführende Aktivität

Als kleinen Abschluss können die Kinder ein einfaches Bastelprojekt machen, bei dem sie ein Bild von „ihrem“ "einzigen" Lieblingsspielzeug malen.

👋 Verabschiedung

Und das war unser kleiner Ausflug in die Welt der Mengen! Vergesst nicht, dass überall um uns herum „eins“ zu finden ist. Bis zur nächsten Entdeckung, kleine Mathematiker! 🚀


Durch diese kreative Einstiegsidee wird das Interesse der Kinder geweckt und sie lernen spielerisch, dass die Zahl "eins" eine Menge darstellen kann.